Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das Verhältnis zwischen Zwang und Verursachungstheorie
Details
Dieses Buch befasst sich mit dem Verhältnis zwischen Zwang und der Ursachentheorie, wonach der Zwang das Motiv für den Vertragsabschluss sein muss. Das bedeutet, dass zwischen Zwang und Ursache ein enger Zusammenhang besteht.Die Ursache muss also vorhanden sein; hieraus ergibt sich das Problem der vorliegenden Untersuchung. Liegt die Ursache vor, wenn ein Zwang vorliegt, der diesen Willen zum Vertragsabschluss führt?Das bedeutet, dass das Motiv für den Vertragsabschluss dasselbe ist wie der Zwang. Der Mangel liegt nicht in der Bedingung des Zwangs, sondern der Mangel liegt in der Bedingung der Ursache.Warum also regeln die Gesetze bei dieser Hypothese die Nötigungsvoraussetzungen und nicht die Ursachenvoraussetzungen?Die vorliegende Untersuchung zeigt die Wahrheit des Verhältnisses zwischen Zwang, Ursache und gesetzlicher Regelung, die wir durch das Vorhandensein dieser Hypothese erreichen sollen.
Autorentext
Dr. Bashar Adnan Malkawi, laureato in università francesi con un master e un dottorato in diritto civile.Ha più di 30 articoli di ricerca giuridica pubblicati in riviste internazionali, arabe e locali in Giordania.Membro di facoltà presso l'Università della Giordania.Ha diversi libri di diritto.Ha partecipato a 12 conferenze giuridiche.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208262952
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208262952
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-26295-2
- Veröffentlichung 31.10.2024
- Titel Das Verhältnis zwischen Zwang und Verursachungstheorie
- Autor Bashar Adnan Mustafa-Malkawi
- Untertitel (im jordanischen Zivilrecht) Universitt von Jordanien, Jordanien und Institut fr ffentliche Verwaltung - Riad, Saudi-Arabien
- Gewicht 155g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 92