Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das verhängnisvolle Dreieck
Details
In diesem postum veröffentlichten Buch über das verhängnisvolle Dreieck von Rasse, Ethnie und Nation zeichnet der große Soziologe Stuart Hall nach, wie unterdrückte Minderheiten neue Repräsentationsformen von kultureller Identität durchzusetzen begannen und wie sich dagegen immer wieder Widerstand formierte. ****Ausgehend von den Kämpfen und begrifflichen Neudefinitionen, die im 20. Jahrhundert von der schwarzen Bürgerrechtsbewegung und von Migrantinnen und Migranten in westlichen Gesellschaften durchgesetzt wurden, zeigt Hall, wie Identitäten und Vorurteile im Medium der Sprache transformiert werden können. So entstehen immer wieder neue Anstöße, um den Bedrohungen des Fundamentalismus und des Nationalismus zu begegnen. Ein Grund zur Hoffnung.
Autorentext
Stuart Hall (1932-2014) war ein jamaikanisch-britischer Soziologe. Als Gründungsherausgeber der New Left Review zählte er zu den einflussreichsten Intellektuellen Großbritanniens und gilt als Vordenker des Multikulturalismus. Seine Werke sind in zahlreiche Sprachen übersetzt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783518300107
- Übersetzer Frank Lachmann
- Sprache Deutsch
- Genre Soziologie
- Größe H176mm x B108mm x T12mm
- Jahr 2024
- EAN 9783518300107
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-518-30010-7
- Veröffentlichung 10.01.2024
- Titel Das verhängnisvolle Dreieck
- Autor Stuart Hall
- Untertitel Rasse, Ethnie, Nation
- Gewicht 134g
- Herausgeber Suhrkamp Verlag
- Anzahl Seiten 212
- Lesemotiv Auseinandersetzen