Das Verhör des Lukullus

CHF 16.20
Auf Lager
SKU
F913168U9O8
Stock 3 Verfügbar

Details

Im Vorspruch zu Heft 11 der Versuche (1951) schreibt Brecht: »Das Verhör des Lukullus, der 25. Versuch, 1939 vor Ausbruch des Zweiten Weltkrieges geschrieben, ist ein Hörspiel. Es bildet die Grundlage der Oper Die Verurteilung des Lukullus deren Musik Paul Dessau schrieb.«


Autorentext
Bertolt Brecht wurde am 10. Februar 1898 in Augsburg geboren und starb am 14. August 1956 in Berlin. Von 1917 bis 1918 studierte er an der Ludwig-Maximilians-Universität München Naturwissenschaften, Medizin und Literatur. Sein Studium musste er allerdings bereits im Jahr 1918 unterbrechen, da er in einem Augsburger Lazarett als Sanitätssoldat eingesetzt wurde. Bereits während seines Studiums begann Brecht Theaterstücke zu schreiben. Ab 1922 arbeitete er als Dramaturg an den Münchener Kammerspielen. Von 1924 bis 1926 war er Regisseur an Max Reinhardts Deutschem Theater in Berlin. 1933 verließ Brecht mit seiner Familie und Freunden Berlin und flüchtete über Prag, Wien und Zürich nach Dänemark, später nach Schweden, Finnland und in die USA. Neben Dramen schrieb Brecht auch Beiträge für mehrere Emigrantenzeitschriften in Prag, Paris und Amsterdam. 1948 kehrte er aus dem Exil nach Berlin zurück, wo er bis zu seinem Tod als Autor und Regisseur tätig war.

Klappentext

Im Vorspruch zu Heft 11 der Versuche (1951) schreibt Brecht: »>Das Verhör des LukullusDie Verurteilung des LukullusDer Trauerzug Geräusche einer großen Volksmenge. Der Ausrufer
Hört, der große Lukullus ist gestorben!
Der Feldherr, der den Osten erobert hat
Der sieben Könige gestürzt hat
Der unsere Stadt Rom mit Reichtümern gefüllt hat.
Vor seinem Katafalk
Der von Soldaten getragen wird
Gehen die angesehensten Männer des gewaltigen Rom
Mit verhüllten Gesichtern, neben ihm
Geht sein Philosoph, sein Advokat und sein Leibroß. Gesang der Soldaten, die den Katafalk tragen
Haltet ihn stetig, haltet ihn schulterhoch!
Daß er nicht schwankt vor den Tausenden Augen da
Nunmehr der Herr der östlichen Erde sich
Zu den Schatten begibt. Habet acht, ihr, und stolpert nicht!
Was ihr da tragt aus Fleisch und Metall
Es beherrschte die Welt.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783518107409
    • Auflage 9. A.
    • Schöpfer Margarete Steffin
    • Sprache Deutsch
    • Größe H176mm x B108mm x T7mm
    • Jahr 1999
    • EAN 9783518107409
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-518-10740-9
    • Titel Das Verhör des Lukullus
    • Autor Bertolt Brecht
    • Untertitel Hörspiel
    • Gewicht 66g
    • Herausgeber Suhrkamp Verlag AG
    • Anzahl Seiten 80
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Dramatik
    • andere Margarete Steffin

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.