Das verhüllte Absolute

CHF 134.65
Auf Lager
SKU
ICOG37L6SFR
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Dieses Buch umfasst Essays zu drei Diskursfeldern der zeitgenössischen Religionsphilosophie: zur Neuthematisierung von Religion in der Kritischen Theorie (Habermas), zur Erkundung dieses Themenraums im Umfeld von Dekonstruktion und Postmoderne (Derrida und Vattimo) und zur (neo)pragmatischen Religionsphilosophie und ihrem pragmatizistischen Umfeld. Die Arbeiten zum letztgenannten Themenkreis bilden den Schwerpunkt des Bandes: Im Ausgang von Richard Rorty und Hilary Putnam wird jene religionsphilosophische Option untersucht, die die amerikanischen Pragmatisten Peirce, James und Dewey, vor allem aber der Protopragmatist Josiah Royce, in den zeitgenössischen Diskurs einbringen.

Autorentext

Der Autor: Ludwig Nagl lehrt als Ao. Universitätsprofessor am Institut für Philosophie der Universität Wien; Forschungstätigkeit in den USA (Harvard University, 1987 und 1996); Publikationen zu Jürgen Habermas, Jacques Derrida, Charles Sanders Peirce, zum Pragmatismus, zur Religionsphilosophie «nach der Religionskritik», sowie zu Stanley Cavell und zur Filmästhetik.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Neuthematisierung von Religion in der Kritischen Theorie - Erkundung des Themenraums im Umfeld von Dekonstruktion und Postmoderne - (Neo)pragmatische Religionsphilosophie und ihr pragmatizistisches Umfeld - Das verhüllte Absolute. Religionsphilosophie bei Habermas und Adorno - Derrida über Kants Religionsphilosophie - Antifundamentalistische Religionsphilosophie: Die neopragmatische Option - Rortys «fuzzy overlap of faith, hope, and love» und Putnams Religionsphilosophie «between Dewey and Buber» - «The religious»: Deweys nachfeuerbachsche «Aufhebung» der Religion - Pragmatizistische Religionsphilosophie: Der Jamessche Ansatz beim Individuum und das am «community»-Begriff orientierte Roycesche Religionskonzept - «Community»: Erwägungen zu Royces «absolute pragmatism» - «Loyalität»: Royces pragmatizistisches Konzept von Ethik und Religion (nach Kant, nach Hegel, nach dem Pragmatismus).

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631569153
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 10001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T18mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783631569153
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-56915-3
    • Veröffentlichung 08.06.2010
    • Titel Das verhüllte Absolute
    • Autor Ludwig Nagl
    • Untertitel Essays zur zeitgenössischen Religionsphilosophie
    • Gewicht 428g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 330
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre 20. & 21. Jahrhundert

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470