Das Vermögensrecht der österreichischen Ordensleute

CHF 76.00
Auf Lager
SKU
6G6OBAMLJ2U
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 16.10.2025 und Fr., 17.10.2025

Details

Maria Theresia und Joseph II. beschränkten durch das Amortisationsverbot die Vermögensvermehrung der Klöster. Um zu verhindern, daß sich die Klöster durch das mitgebrachte Vermögen bzw. durch Erbschaften ihrer Mitglieder bereichern, verlor das Ordensmitglied mit der Ablegung der feierlichen Profeß sein gegenwärtiges Vermögen und erlitt den Klostertod. Damit verlor der Religiose seine Vermögens- und Erbfähigkeit. Die Einführung des Allgemeinen Bürgerlichen Gesetzbuch ließ diesen Zustand bestehen. Im Vormärz lockerte sich das Amortisationsverbot. Mit Abschluß des Konkordates 1855 wurden die Klöster wieder unbeschränkt erwerbsfähig. Die Rechtsbeschränkungen für den einzelnen Religiosen blieben bis 1974 aufrecht. 1974 stellte die päpstliche Religiosenkongregation die Ordensleute mit feierlicher Profeß den Religiosen mit einfacher Profeß gleich.

Autorentext

Der Autor: Robert Fürst wurde 1967 in Wels geboren. Er studierte Rechtswissenschaften in Wien und anschließend folgte eine dreijährige Tätigkeit als Gerichtspraktikant und Rechtsanwaltsanwärter. 1997 begann der Autor mit einem Theologiestudium in Salzburg, 1999 trat er in das Benediktinerstift Kremsmünster ein. Die Promotion erfolgte 2003.


Zusammenfassung
"Mit dieser Dissertation liegt eine nützliche Zusammenstellung und Aufarbeitung des Materials zu einem in der Tat verworrenen Kapitel des österreichischen Staatskirchenrechts vor. [...] Leopold Fürst, der mit juristischem, aber auch kirchenrechtlichen Blick an das Thema heranzugehen versteht, [...] hat seinen Beitrag dazu geleistet." (Stephan Haering, Erbe und Auftrag)

Inhalt
Aus dem Inhalt: Sonderrecht im ABGB Hofnormen Judikatur Kirchliche Rechtslage **Konkordatsrecht Verfassungsrecht Andere Lösungsmöglichkeiten.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631515785
    • Auflage 04001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Größe H210mm x B148mm x T14mm
    • Jahr 2004
    • EAN 9783631515785
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-51578-5
    • Veröffentlichung 11.02.2004
    • Titel Das Vermögensrecht der österreichischen Ordensleute
    • Autor Leopold Robert Fürst
    • Untertitel Dissertationsschrift
    • Gewicht 326g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 246
    • Genre Rechts-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.