Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das Vieweg-Buch zu C++ Version 3
Details
Dieses Buch wendet sich zum einen an all diejenigen, die den Einstieg in eine sehr zukunftsträchtige Programmiersprache betreiben wollen. Zum anderen bietet es denjenigen, die die AT&T C++ -Versionen 1.2 und 2.0 bereits kennen, die Möglichkeit, die neueste Version 3 in kurzer Zeit zu erlernen. Ein ausführlicher Anhang, der u.a. Hinweise zur Benutzung von UNIX-Rechnern und zum Compiler enthält, macht das Buch zu einem Nachschlagewerk, beiliegende Diskette mit allen Aufgaben und Musterlösungen macht es hervorragend geeignet zum Selbststudium.
Autorentext
Dr. Falko Bause arbeitet am Fachbereich Informatik der Universität Dortmund. Dipl.-Inf. Wolfgang Tölle ist Leiter des Auslandbüros der GMD in Washington D.C.
Inhalt
Grundlegende Konzepte - Typen, Konstanten und Operatoren - Elementare Anweisungen, Auswahl-, Iterations- und Sprung-Anweisungen - Funktionen, Structures, Klassen und Abgeleitete Klassen - Operator Overloading und Schablonen - Aufgaben und Musterlösungen - Anhang.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783663095637
- Sprache Deutsch
- Auflage 1992
- Genre Sonstige Technikbücher
- Größe H244mm x B170mm x T23mm
- Jahr 2014
- EAN 9783663095637
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-663-09563-7
- Veröffentlichung 18.04.2014
- Titel Das Vieweg-Buch zu C++ Version 3
- Autor Falko Bause , Wolfgang Tölle
- Untertitel Eine umfassende und effiziente Anleitung für Ein- und Umsteiger
- Gewicht 701g
- Herausgeber Vieweg+Teubner Verlag
- Anzahl Seiten 396
- Lesemotiv Verstehen