Das virtuelle Wohnzimmer

CHF 79.20
Auf Lager
SKU
G17HUNF4TMJ
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

In den letzten Jahren hat das Internet den Alltag vieler Menschen verändert. Für sie ist die internationale Vernetzung zum Dauerzustand geworden. Dank Smartphones und Tablet-PCs ist es selbstverständlich, jederzeit mit Anderen kommunizieren zu können. Dass sich diese Veränderung auf das Mediensystem auswirkt, ist nicht verwunderlich. Nach den Printmedien reagiert jetzt auch das vergleichsweise starre Fernsehen mit Formaten und Zusatzleistungen auf die veränderten Bedürfnisse seiner Zuschauer. So bieten inzwischen viele Sender Applikationen für mobile Endgeräte an und sind in sozialen Netzwerken vertreten. Dadurch können die Sender einerseits direkt mit den Zuschauern in Kontakt treten und andererseits können die Zuschauer sich über Sendungsinhalte austauschen. Das so entstehende Zusammenspiel aus Fernsehen und sozialen Netzwerken nennt sich Social TV. Diese Arbeit analysiert, wie weit dieser Trend in Deutschland bereits fortgeschritten ist. Dazu wird zunächst ein Überblick über Angebote und Möglichkeiten gegeben. Zur besseren Einordnung der anschließenden empirischen Untersuchung gehören auch ein geschichtlicher Abriss sowie ein Blick in die USA. Um das Thema analysefähig zu machen, wurde die interaktive Talkshow "log in" exemplarisch ausgewählt und qualitativ untersucht. Dabei stellte sich heraus, dass das interaktive Sendekonzept aufgeht.

Autorentext

Sophia Reimers hat in Dortmund, St. Petersburg und Toulouse Journalistik und Philosophie studiert. Ihr Volontariat hat sie bei der Main Post in Würzburg absolviert. Nachdem sie ihr Studium als Diplom-Journalistin abgeschlossen hat, hat sie eine Stelle als Webredakteurin angenommen und schreibt für verschiedene Zeitungen in freier Mitarbeit.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639633795
    • Genre Politische Ideengeschichte & Theorien
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 192
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Größe H220mm x B150mm x T12mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783639633795
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-63379-5
    • Veröffentlichung 22.08.2014
    • Titel Das virtuelle Wohnzimmer
    • Autor Sophia Reimers
    • Untertitel Social TV verndert das Fernsehen
    • Gewicht 304g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.