Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das Vorbeiziehen der Schrebergärten
CHF 24.25
Auf Lager
SKU
FG1M2U4B7MH
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025
Details
Im lyrischen Dialog der beiden postpoetry.NRW- Preisträger von 2021 Frank Lingnau (Jahrg. 1960) und Amanda Herbster (Jahrg. 2000) treffen »zermaskierte Eintagsgesichter« auf verbrannte Fußsohlen. Die überwiegend in 2022 entstandenen Gedichte und Korrespondenzen kreisen um Lieblingswörter und Schabernack, um Schneeschmelze, Seebegegnungen und Kaffeeküsse.
Klappentext
Im lyrischen Dialog der beiden postpoetry.NRW- Preisträger von 2021 - Frank Lingnau (Jahrg. 1960) und Amanda Herbster (Jahrg. 2000) - treffen »zermaskierte Eintagsgesichter« auf verbrannte Fußsohlen. Die überwiegend in 2022 entstandenen Gedichte und Korrespondenzen kreisen um Lieblingswörter und Schabernack, um Schneeschmelze, Seebegegnungen und Kaffeeküsse.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Editor Marion Gay
- Titel Das Vorbeiziehen der Schrebergärten
- Veröffentlichung 13.03.2023
- ISBN 978-3-89126-286-3
- Format Fester Einband
- EAN 9783891262863
- Jahr 2023
- Größe H181mm x B142mm x T16mm
- Autor Frank Lingnau , Amanda Herbster
- Untertitel Ein poetischer Dialog
- Genre Lyrik
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Anzahl Seiten 104
- Herausgeber Daedalus Verlag
- Gewicht 356g
- GTIN 09783891262863
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung