Das vorige Jetzt

CHF 39.90
Auf Lager
SKU
ICHMEM5RSSA
Stock 3 Verfügbar

Details

Wie kein anderes therapeutisches Format können Familienrekonstruktionen die Vergangenheit für ein gutes Leben in Gegenwart und Zukunft nutzbar machen. Was genau geschieht während einer Familienrekonstruktion? Wer hat welche Rolle und Aufgaben? Und was wirkt? Ilke Crone gibt praxisbezogen und reichlich Antworten auf diese Fragen. Erstmalig werden neben transgenerationalen Themen und deren Weiterwirkung in nachfolgende Generationen auch wichtige Aspekte von Bindung und Trauma beschrieben. Dabei finden der Zweite Weltkrieg und der Einfluss des Nationalsozialismus besondere Berücksichtigung. In Abgrenzung zu anderen Ansätzen definiert die Autorin ihr Verständnis einer systemisch-konstruktivistischen und entwicklungsorientierten Haltung in der Leitung einer Familienrekonstruktion und beschreibt, wie Kooperation und Gleichberechtigung im therapeutischen Prozess gelingen können. Ausführliche Fallbeschreibungen machen Konzept und Theorie lebendig und deren Relevanz für die Praxis deutlich sichtbar. Eine differenzierte Auseinandersetzung mit vergleichbaren Aufstellungsformaten sowie ein Ausblick auf zukünftig relevante Themen runden das Buch ab. Als Leser erhält man so ein deutliches Bild davon, worum es bei Familienrekonstruktion geht, was methodisch bedeutsam ist, wie es erlebt wird und was es bringt.

Autorentext
Ilke Crone, Diplom-Psychologin, arbeitet in freier Praxis für systemische Beratung und Therapie, Supervision, Elterncoaching; Lehrende Therapeutin/Supervisorin (SG, DGSF); Heilpraktikerin für Psychotherapie/tiergestützte Pädagogik; Systemische Traumapädagogik und traumazentrierte Fachberatung (DeGPT/BAG-TP).2

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Ilke Crone
    • Titel Das vorige Jetzt
    • Veröffentlichung 31.03.2018
    • ISBN 978-3-8497-0217-5
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783849702175
    • Jahr 2018
    • Größe H215mm x B135mm x T21mm
    • Untertitel Familienrekonstruktion in der Praxis
    • Gewicht 336g
    • Auflage 1. A.
    • Genre Angewandte Psychologie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 234
    • Herausgeber Auer-System-Verlag, Carl
    • GTIN 09783849702175

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.