Das Vorkommen von Heterocyclen in Farbstoffen

CHF 51.55
Auf Lager
SKU
6MJ6OC7TMLS
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Die heterozyklische Chemie ist ein integraler Bestandteil der organischen Chemie. Heterozyklische Verbindungen kommen in der Natur weit verbreitet vor und sind lebensnotwendig. Acridin und Benzanthron werden als Ausgangsstoffe und Synthesezwischenprodukte bei der Herstellung von Farbstoffen verwendet.Farbstoffe sind komplexe organische Verbindungen, die Heterocyclen enthalten können, die eine wichtige Rolle für die Farbe spielen. Diese Farbstoffe können jedoch giftig und umweltschädlich sein, wenn sie falsch verwendet oder entsorgt werden.Daher ist es wichtig, vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen, um die mit Farbstoffen verbundenen chemischen Risiken zu minimieren. Zukünftige Forschung ist notwendig, um sicherere und umweltfreundlichere Farbstoffe zu entwickeln.

Autorentext

D-r Samira HAMZA REGUIG prepodawatel' Vysshej normal'noj shkoly Orana (E.N.S.O.) i chlen komandy Laboratorii organicheskih i prikladnyh sintezow Orana (L.S.O.A.)G-zha Hadil JoUBI, studentka Vysshej normal'noj shkoly Orana (E.N.S.O.)

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786207557097
    • Genre Chemie-Lexika
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 60
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786207557097
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-7-55709-7
    • Veröffentlichung 20.05.2024
    • Titel Das Vorkommen von Heterocyclen in Farbstoffen
    • Autor Samira Hamza Reguig , Sara Halima Ababou , Asmaa Hadj Sahraoui
    • Gewicht 107g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470