Das W12-Aggregat von Volkswagen

CHF 61.25
Auf Lager
SKU
ISA3IG8L0H5
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Der W12-Motor, der außer im neuen
Volkswagen-Spitzenmodell Phaeton auch im Geländewagen
Touareg
und dem Audi A8 der aktuellen und folgenden
Generation eingesetzt wird, sollte vor Serienanlauf
akustisch perfektioniert werden.
Die Beanstandung, welche bei internen Beurteilungen
aufkam, betraf die Akustik beim Starten des Motors
bei niedrigen Temperaturen.
Die zu dieser Zeit aktuelle Serienversion der Ölpumpe
entsprach nicht vollständig den hohen Anforderungen,
die an einen Wagen der Oberklasse gestellt werden.
Als endgültige Lösung der akustischen Probleme sollte
nun unter meiner Mitarbeit eine Ölpumpe entstehen,
die durch "Finetuning"-Maßnahmen die gewünschte
akustische Perfektion bei allen Temperaturen und
unter Berücksichtigung aller sich stellenden
Zielkonflikte bietet.
Die Zielkonflikte sowie die gefundene Lösung und die
dazu führenden Ansätze und Theorien sind in der
vorliegenden Arbeit beschrieben.

Autorentext

Christian Mohr, Dipl.-Ing.: Studium am Institut für Fahrzeugbau
Wolfsburg der FH Braunschweig/Wolfenbüttel. Versuchsingenieur in
der Ottomotorenentwicklung der Volkswagen AG, Wolfsburg.


Klappentext

Der W12-Motor, der außer im neuen
Volkswagen-Spitzenmodell Phaeton auch im Geländewagen
Touareg
und dem Audi A8 der aktuellen und folgenden
Generation eingesetzt wird, sollte vor Serienanlauf
akustisch perfektioniert werden.
Die Beanstandung, welche bei internen Beurteilungen
aufkam, betraf die Akustik beim Starten des Motors
bei niedrigen Temperaturen.
Die zu dieser Zeit aktuelle Serienversion der Ölpumpe
entsprach nicht vollständig den hohen Anforderungen,
die an einen Wagen der Oberklasse gestellt werden.
Als endgültige Lösung der akustischen Probleme sollte
nun unter meiner Mitarbeit eine Ölpumpe entstehen,
die durch "Finetuning"-Maßnahmen die gewünschte
akustische Perfektion bei allen Temperaturen und
unter Berücksichtigung aller sich stellenden
Zielkonflikte bietet.
Die Zielkonflikte sowie die gefundene Lösung und die
dazu führenden Ansätze und Theorien sind in der
vorliegenden Arbeit beschrieben.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639153811
    • Sprache Deutsch
    • Genre Mechanik & Akustik
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783639153811
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-15381-1
    • Titel Das W12-Aggregat von Volkswagen
    • Autor Christian Mohr
    • Untertitel Darstellung der akustischen Optimierung der Ölpumpe
    • Gewicht 167g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 100

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.