Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das wahre Ich
Details
In diesem Buch werden die theoretischen Grundlagen erklärt, wie sich die Identität eines Menschen vom Selbstkonzept bis zur Persönlichkeit und einer manifesten, kohärenten und kongruenten Identität entwickelt und welche psychischen Schemata, z.B. emotionale und kognitive Schemata an der Störung der Identität beteiligt sind. Die Zusammenhänge zwischen Ich und der sozialen Umfeld sowie deren Einfluss auf die Entwicklung des Selbstkonzepts, der Persönlichkeit und der der Identität werden dargestellt und die Theorien über Ich-Bewusstsein und der Identitätsstruktur werden erläutert. Ferner wird auf die Neurobiologie des menschlichen Sozialverhaltens, der Kognition, der Identität und auf die neurowissenschaftlichen Erklärungen vom Emotionen und emotionaler Prozesse sowie von Motivation und vom motiviertem Verhalten eingegangen.
Autorentext
PD Dr. Max Leibetseder, Psychologe, Verhaltenstherapeut, wissenschaftlicher Schwerpunkt: Analyse von therapeutischen Diskursen und die Wirksamkeit der Sprache in der Therapie.Mag. bakk. sci. pth. Khashayar Pazooki, Neurowissenschaften, Psychotherapie-Wissenschaften, wissenschaftliche Schwerpunkte: Neurophysiologie und Psychotraumatologie.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Max Leibetseder , Khashayar Pazooki
- Titel Das wahre Ich
- Veröffentlichung 17.05.2023
- ISBN 978-3-639-49204-0
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783639492040
- Jahr 2023
- Größe H220mm x B150mm x T12mm
- Untertitel Implizite vs. explizite Identitt
- Gewicht 310g
- Genre Angewandte Psychologie
- Anzahl Seiten 196
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- GTIN 09783639492040