Das Waldrevier
Details
Dieses Buch nimmt (Neu-)Pächter an die Hand und begleitet sie durch viele Facetten der Führung und Betreuung eines Waldreviers.
Die Jagd hat in den letzten Jahren einen tiefgreifenden Wandel erfahren. Durch die Industrialisierung der Landwirtschaft wurden viele Tierarten zurückgedrängt. Gegenläufig verlief die Entwicklung im Wald: Hinwendung zum naturnahen Waldbau und steigende Wildbestände sind dort zu verzeichnen. Daraus resultieren immer komplexere jagdliche Aufgaben. Dieses Buch nimmt (Neu-)Pächter an die Hand und begleitet sie Monat für Monat durch viele Facetten der Führung und Betreuung eines Waldreviers. Die notwendigen jagdpraktischen Tätigkeiten im Jahreslauf sowie den Lebensraum verbessernde Maßnahmen und Reviereinrichtungen werden ebenso dargestellt und erläutert wie einige bürokratische Feinheiten. Wildbiologische Informationen runden dieses Buch ab.
Autorentext
Peter Burkhardt ist Jäger, Hundeführer und langjähriger Autor von Büchern im Verlag Müller Rüschlikon sowie Fachartikeln in der Jagdpresse. In verschiedenen Revieren führte und führt er unter anderem seit Jahren selbst Drückjagden durch. Bei speziellen Fachthemen wie Hundeeinsatz, Nachsuche verletzter Wildtiere und Jagdrecht, unterstützen ihn zudem Fachautoren u.a. aus den Bereichen Jura, Kynologie etc.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783275019182
- Genre Angeln & Jagd
- Auflage 1. A.
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 208
- Größe H210mm x B170mm x T15mm
- Jahr 2013
- EAN 9783275019182
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-275-01918-2
- Veröffentlichung 03.04.2013
- Titel Das Waldrevier
- Autor Peter Burkhardt
- Untertitel Revierpflege & Jagdpraxis
- Gewicht 531g
- Herausgeber Müller Rüschlikon