Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das Waqfrecht und seine Entwicklung in der libanesischen Republik
Details
Keine ausführliche Beschreibung für "Das Waqfrecht und seine Entwicklung in der libanesischen Republik" verfügbar.
Inhalt
Frontmatter -- INHALTSVERZEICHNIS -- LITERATURVERZEICHNIS -- FUNDSTELLENVERZEICHNIS DER WICHTIGSTEN GESETZE UND VERORDNUNGEN -- ABKÜRZUNGEN -- ARABISCHE FACHAUSDRÜCKE IM WAQFRECHT -- I. Teil: EINLEITUNG -- II. Teil: DIE RECHTSORDNUNG DES LIBANON IM OSMANISCHEN REICH -- III. Teil: DEFINITION DES WAQF -- IV. Teil: GRUNDZÜGE DER ENTWICKLUNG DES WAQFRECHTS -- V. Teil: DIE ERRICHTUNG DES WAQF -- VI. Teil: DIE WIRKUNGEN DER ERRICHTUNG EINES WAQF -- VII. Teil: DIE VERWALTUNG DES WAQF -- VIII. Teil: GERICHTSBARKEIT IN WAQFANGELEGENHEITEN -- IX. Teil: TEILUNG UND BEENDIGUNG DES WAQF -- X. Teil: DIE STIFTUNGEN DER CHRISTLICHEN RELIGIONSGEMEINSCHAFTEN -- XI. Teil: ZUSAMMENFASSENDE WERTUNG -- ANHANG Nr. 1: LOI DU 10 MARS 1947 SUR LES WAKFS ZURRI -- ANHANG Nr. 2 : Gesetzesverordnung Nr. 18 vom 13. Januar 1955 DAS AMT DES MUFTI UND DIE ISLAMISCHEN AWQA
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783111163116
- Auflage Reprint 2017
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H236mm x B160mm x T14mm
- Jahr 1967
- EAN 9783111163116
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-116311-6
- Veröffentlichung 01.04.1967
- Titel Das Waqfrecht und seine Entwicklung in der libanesischen Republik
- Autor Herwig Bartels
- Untertitel Neue Kölner rechtswissenschaftliche Abhandlungen
- Gewicht 381g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 121
- Lesemotiv Verstehen