Das weibliche Imaginäre im chilenischen Kino

CHF 31.85
Auf Lager
SKU
KB6DVJCUTNK
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Beziehung zwischen dem Kino und der chilenischen Gesellschaft von den 1970er Jahren bis zum Jahr 2000, um das Bild der chilenischen Frau zu ergründen. Es wird versucht, die Darstellung von Frauen im nationalen kinematografischen Diskurs zu analysieren. Anschließend soll sie mit dem feministischen Diskurs der letzten Jahrzehnte problematisiert werden. Zu diesem Zweck werden vier Filme eingehend untersucht: "Julio comienza en Julio" (1979) von Silvio Caiozzi, "Sussi" (1988) von Gonzalo Justiniano, "El chacotero sentimental" (1999) von Cristián Galaz und "Joven y alocada" (2012) von Marialy Rivas, um die unterschiedlichen Darstellungen von Frauen in Bezug auf ihre Sexualität zu analysieren und anschließend die Veränderungen und Kontinuitäten zu untersuchen, die das Kino bei der Darstellung des Frauenbildes erfahren hat.

Autorentext

Sofía Schwartz : Autorin des Buches O fantinario feminino no cinema chilenö.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786206328438
    • Genre Sonstige Politik-Bücher
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 52
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9786206328438
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-6-32843-8
    • Veröffentlichung 11.08.2023
    • Titel Das weibliche Imaginäre im chilenischen Kino
    • Autor Sofía Schwartz
    • Untertitel DE
    • Gewicht 96g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470