Das Weihnachtsgeheimnis in der Krippenbaukunst

CHF 61.50
Auf Lager
SKU
T537B7CANVI
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 05.11.2025 und Do., 06.11.2025

Details

In der heutigen Gesellschaft hat sich das Weihnachtsfest zu einem spektakulären Konsumereignis herauskristallisiert. Mittlerweile wird es nur mehr wenige Menschen geben, denen es ein großes Anliegen ist, die Weihnachtszeit und das Heilige Fest besinnlich zu feiern und zu gestalten. Vermutlich haben diese Menschen auch schon den Ursprung und Sinn des Festes, der Geburt Jesu, vergessen. Sie feiern zwar das Weihnachtsfest, sind aber von dem ganzen vorherrschenden Weihnachtstrubel gestresst und genervt. Wissen sie denn überhaupt noch, warum sie dieses Fest der Freude feiern? Können speziell Eltern ihren Kindern die Bedeutung und den Sinn des Freudenfestes weitergeben und erzählen? Die Autorin Martina Pletzer gibt einführend einige Informationen über das Weihnachtsfest. Darauf aufbauend analysiert sie die Verbreitung und Entwicklung der Krippenbaukunst und vergleicht dabei zwei wichtige Erneuerer in der Tiroler Krippenbaukunst miteinander. Abschließend legt sie einen Schwerpunkt auf den Krippenbau in der Grundschule und gibt dabei einige nützliche Tipps und Vorschläge. Das Buch richtet sich an Menschen, die ihren Glauben auffrischen oder neu finden möchten, an Geistliche und Pädagogen.

Autorentext

Martina Pletzer, Dipl. Päd.: Studium für das Lehramt an Volksschulen mit der Zusatzausbildung in Religionspädagogik an der PA Innsbruck. Religionslehrerin in der Volksschule Kitzbühel.


Klappentext
In der heutigen Gesellschaft hat sich das Weihnachtsfest zu einem spektakulären Konsumereignis herauskristallisiert. Mittlerweile wird es nur mehr wenige Menschen geben, denen es ein großes Anliegen ist, die Weihnachtszeit und das Heilige Fest besinnlich zu feiern und zu gestalten. Vermutlich haben diese Menschen auch schon den Ursprung und Sinn des Festes, der Geburt Jesu, vergessen. Sie feiern zwar das Weihnachtsfest, sind aber von dem ganzen vorherrschenden Weihnachtstrubel gestresst und genervt. Wissen sie denn überhaupt noch, warum sie dieses Fest der Freude feiern? Können speziell Eltern ihren Kindern die Bedeutung und den Sinn des Freudenfestes weitergeben und erzählen? Die Autorin Martina Pletzer gibt einführend einige Informationen über das Weihnachtsfest. Darauf aufbauend analysiert sie die Verbreitung und Entwicklung der Krippenbaukunst und vergleicht dabei zwei wichtige Erneuerer in der Tiroler Krippenbaukunst miteinander. Abschließend legt sie einen Schwerpunkt auf den Krippenbau in der Grundschule und gibt dabei einige nützliche Tipps und Vorschläge. Das Buch richtet sich an Menschen, die ihren Glauben auffrischen oder neu finden möchten, an Geistliche und Pädagogen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639026993
    • Anzahl Seiten 104
    • Genre Grundstufe
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Gewicht 171g
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639026993
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-02699-3
    • Titel Das Weihnachtsgeheimnis in der Krippenbaukunst
    • Autor Martina Pletzer
    • Untertitel Wissenswertes über Weihnachten, Krippen und deren Bau in der Grundschule
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.