Das Weisungs- und Disziplinarrecht im Hochschulwesen in Deutschland und Thailand
Details
Das Problem des Weisungs- und Disziplinarrechts im Hochschulwesen kann die Problematik der Anwendungsfindung des Grundrechts der Wissenschaftsfreiheit in beiden Rechtsordnungen darstellen. Die Arbeit hat die Vergleichung der Vorstellungen und Lösungsansätze in beiden Rechtsordnungen zum wesentlichen Inhalt.
Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Grundrecht der Wissenschaftsfreiheit im Beamtenverhältnis des Hochschullehrers. Art. 5 Abs. 3 des deutschen Grundgesetzes und Art. 50 der thailändischen Verfassung, die das Grundrecht der Wissenschaftsfreiheit gewährleisten, finden in beiden Rechtsordnungen unterschiedliche Anwendung. Die beamtenrechtlichen Regelungen über das Weisungs- und Disziplinarrecht im Hochschulwesen in beiden Rechtsordnungen können das Problem der Anwendungsfindung des Grundrechts der Wissenschaftsfreiheit gut darstellen. Die Lösungsansätze dieses Problems in beiden Rechtsordnungen sind rechtsvergleichend angelegt.
Autorentext
Torpong Kittiyanupong, geboren 1979 in Surat Thani (Thailand); Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Thammasat in Bangkok (Bachelor of Laws 2002); LL.M. an der Universität Konstanz 2008 und Promotion 2013 in Jena; seit 2002 Dozent an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Thammasat in Bangkok.
Inhalt
Inhalt: Das Grundrecht der Wissenschaftsfreiheit Beamtenverhältnis des Hochschullehrers Die Grundrechtskollision in der Wissenschaft Reichweite des Weisungs- und Disziplinarrechts der Hochschulleitung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631647691
- Auflage 13001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Features Dissertationsschrift
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H210mm x B148mm x T25mm
- Jahr 2013
- EAN 9783631647691
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-64769-1
- Veröffentlichung 25.09.2013
- Titel Das Weisungs- und Disziplinarrecht im Hochschulwesen in Deutschland und Thailand
- Autor Torpong Kittiyanupong
- Gewicht 573g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 446
- Lesemotiv Verstehen