Das "Welt"-"Bild" des Axel Springer Verlags

CHF 149.60
Auf Lager
SKU
46PR5GGRK1K
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Axel Springer verstand es schon früh, in seinen Publikationen angelsächsische und deutsche Elemente des Journalismus sowie der jeweiligen Wertesysteme zu verknüpfen und publikumswirksam zu verbreiten. Damit entsprach er den Vorgaben der westlichen Alliierten bei der Umgestaltung des deutschen Pressewesens nach dem Zweiten Weltkrieg. Er traf aber auch den politischen und gesellschaftlichen Konsens der frühen Bundesrepublik, denn seine Zeitungen und Zeitschriften bestärkten gleichzeitig das Bedürfnis vieler Deutscher nach Ruhe, Ordnung und wirtschaftlichem Aufschwung. Mit diesem Spagat unterstützten die Publikationen des Verlages in den fünfziger Jahren die politisch-ideelle Westorientierung der Bundesdeutschen. Den Wertewandel in der Gesellschaft der sechziger Jahre vollzogen sie jedoch nicht mehr mit, so daß sie insbesondere für viele junge Deutsche zum Inbegriff der Beharrung wurden.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783486563436
    • Genre Politische Ideengeschichte & Theorien
    • Auflage Reprint 2014
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 311
    • Herausgeber De Gruyter Oldenbourg
    • Größe H236mm x B160mm x T23mm
    • Jahr 1999
    • EAN 9783486563436
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-486-56343-6
    • Veröffentlichung 24.03.1999
    • Titel Das "Welt"-"Bild" des Axel Springer Verlags
    • Autor Gudrun Kruip
    • Untertitel Journalismus zwischen westlichen Werten und deutschen Denktraditionen
    • Gewicht 622g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.