Das Weltraumrecht in Europa

CHF 108.70
Auf Lager
SKU
MS4NQI1QMC5
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 13.11.2025 und Fr., 14.11.2025

Details

Diese Arbeit widmet sich der Umsetzung der Bestimmungen des weltraumspezifischen Völkerrechts durch nationale Weltraumgesetze in Norwegen, Schweden, dem Vereinigten Königreich von Großbritannien und Nordirland, Belgien, den Niederlanden, Frankreich sowie Österreich und analysiert deren Einfluss auf betroffene, nichtstaatliche Akteure.

Raumfahrt hat sich zum festen Bestandteil einer modernen Gesellschaft entwickelt. Durch die Vielfalt ihrer Anwendungspotenziale kommt ihr eine starke politisch-strategische Relevanz zu. Raumfahrttätigkeiten unterliegen dabei einem gesonderten Rechtsrahmen, der sich von der nationalen bis auf die internationale Ebene erstreckt. Diese Arbeit widmet sich der Umsetzung der Bestimmungen des weltraumspezifischen Völkerrechts in die nationalen Rechtsordnungen der in Europa gesetzgeberisch tätig gewordenen Staaten (Norwegen, Schweden, das Vereinigte Königreich von Großbritannien und Nordirland, Belgien, die Niederlande, Frankreich und Österreich). Sie bietet eine rechtsvergleichende Analyse der entsprechenden nationalen Weltraumgesetze und erforscht deren Einfluss auf nichtstaatliche Akteure.

Autorentext

Isabelle Reutzel promovierte im Bereich der Rechtswissenschaften an der Philipps-Universität Marburg. Sie berät die Bundesregierung in Raumfahrtangelegenheiten und vertritt als Leiterin der deutschen Delegation im Ausschuss für internationale Beziehungen die Bundesinteressen gegenüber der Europäischen Weltraumorganisation ESA.


Inhalt
Inhalt: Weltraumspezifisches Völkerrecht Recht der Raumfahrttätigkeiten in Europa Nationale Weltraumgesetzgebung Nationale Regelungen zur Raumfahrt Haftung für durch Weltraumgegenstände entstandene Schäden Registrierung von Weltraumgegenständen Erlaubnis von Weltraumtätigkeiten Versicherung von Weltraumtätigkeiten Einfluss nationaler Weltraumgesetze auf Raumfahrttätigkeiten nichtstaatlicher Akteure.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631651162
    • Auflage 14001 A. 1. Auflage
    • Editor Gilbert Gornig
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H216mm x B153mm x T19mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783631651162
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-65116-2
    • Veröffentlichung 28.03.2014
    • Titel Das Weltraumrecht in Europa
    • Autor Isabelle Reutzel
    • Untertitel Eine Analyse der nationalen Regelungen zur Raumfahrt
    • Gewicht 485g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 257
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470