Das Werden des Menschen in der Verantwortung

CHF 51.55
Auf Lager
SKU
GKI8D9FKTKD
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die heutige Gesellschaft braucht gewissenhafte, vernünftige Menschen; Menschen, die an die Zukunft zukünftiger Generationen denken; also Menschen, die Verantwortung übernehmen. Die Zukunft des Menschen in der Verantwortung, ermöglichte es uns, die in der allgemeinen Einleitung gestellten Fragen zu beantworten. In dieser Reflexion haben wir anfangs versucht, Hans Jonas und Gilbert Hottois in die Barre zu bringen. Daher war unser Anliegen eher, die beiden philosophischen Strömungen radikal zu erklären und einander gegenüberzustellen: die Ökologie und die Technologie. Das eigentliche Ziel dieser Gegenüberstellung ist es, den Stolperstein zwischen den beiden Strömungen zu finden. Wir haben versucht, über die Entstehung von Katastrophen im Zusammenhang mit dem Handeln des Menschen und den Abläufen in der Natur nachzudenken. Und wir haben hier die Formen der Verantwortung aufgegriffen, die der Autor uns vorschlägt. Wir werden sehen, dass Hans Jonas die elterliche Verantwortung von allen anderen Formen der Verantwortung, die er in seinem Buch angibt, unterscheidet. Nach diesem Autor wäre diese Form der Archetyp der Verantwortung.

Autorentext

Raoul NTIELE Mbonken wurde in der Demokratischen Republik Kongo geboren. Er besuchte die Grundschule in Idiofa/Mukoko; die Sekundarschule und literarische Geisteswissenschaften am Collège Saint Pierre der katholischen Mission ipamu/Idiofa. Er studiert derzeit Philosophie. Autor mehrerer unveröffentlicht gebliebener Artikel.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786205214046
    • Sprache Deutsch
    • Autor Mbonken Raoul Ntiele
    • Titel Das Werden des Menschen in der Verantwortung
    • Veröffentlichung 30.09.2022
    • ISBN 978-620-5-21404-6
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9786205214046
    • Jahr 2022
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Untertitel Die Verantwortung des Menschen fr den zuknftigen Menschen
    • Gewicht 143g
    • Genre Philosophie-Lexika
    • Anzahl Seiten 84
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470