Das Werk August Thienemanns

CHF 65.50
Auf Lager
SKU
CGJHEQ7FG1M
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Mit und durch den Biologen August Thienemann begann die Entwicklung der wissenschaftlichen Ökologie und einer ökologischen Limnologie. Es wird gezeigt, wie aus dem Geist des Holismus, aus der Umweltproblematik und der Hydrobiologie eine neue Wissenschaft der Ökologie entsteht und welche Entwicklung sie nimmt. Dabei wird vom Verfasser die Ökologie vorwiegend aus dem Spannungsfeld von geisteswissenschaftlichen, weltanschaulichen Strömungen wie beispielsweise dem Vitalismus und dem metaphysischen Holismus und naturwissenschaftlichen Richtungen der Biologie entwickelt. Die Limnologie Thienemanns stellt sich damit auch als Synthese eines wissenschaftsgeschichtlichen Streits dar.

Autorentext

Der Autor: Gerhard Schneller wurde 1952 in München geboren. Er studierte dort Soziologie, Philosophie und Biologie.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Die Entwicklung der Abwasserbiologie - Theoretische Biologie: Vitalismus, Mechanismus und Holismus - Seetypenlehre und Produktionsbiologie - Ökologische Biogeographie.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631426937
    • Genre Genetik & Gentechnik
    • Auflage 93001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 154
    • Größe H210mm x B148mm x T9mm
    • Jahr 1993
    • EAN 9783631426937
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-42693-7
    • Veröffentlichung 01.09.1993
    • Titel Das Werk August Thienemanns
    • Autor Gerhard Schneller
    • Untertitel Die theoretische Begründung und Entwicklung der ökologischen Limnologie und allgemeinen Ökologie zur eigenständigen Wissenschaft
    • Gewicht 212g
    • Herausgeber Peter Lang

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.