Das Wesen der Stimme
Details
In diesem Buch erzählen die Stimmtherapeutin Sabine Evangelia Koop und die Künstlerin Carmen José von der Wahrnehmung der eigenen Stimme. In einem Wechselspiel zwischen bildhaften Texten und farbigen Illustrationen verleihen sie der Stimme eine lebendige Gestalt. Menschen, die in Sprechberufen arbeiten, in einem Chor singen oder sich einfach für ihre Stimme interessieren, gewinnen Einblicke in die Anatomie, finden Erklärungen für die Fallstricke des Alltags und kurze Anregungen, um die eigene Stimme bewusster wahrzunehmen. Das Buch wurde nachhaltig und klimaneutral in Deutschland produziert und gedruckt.
Autorentext
Autorin: Sabine Evangelia Koop ist langjährige Logopädin und Stimmtherapeutin. Nach ihrer Ausbildung studierte sie Lehramt Musik an der Hochschule der Künste Berlin mit Hauptfach Gesang. Sie wechselte an das Lichtenberger Institut für Angewandte Stimmphysiologie, um sich als Stimm- und Gesangspädagogin auszubilden. Seit 2010 ist sie selbstständig in ihrer logopädischen Praxis in Kassel tätig. Ihr Schwerpunkt ist die Behandlung der Sprech- und Singstimme. Illustratorin: Carmen José ist freiberufliche Illustratorin, Gestalterin und Kunstpädagogin. Sie studierte Freie Kunst in Madrid und wechselte an die Kunsthochschule Kassel. Dort studierte sie Visuelle Kommunikation mit den Schwerpunkten Illustration und Editorial Design. 2014 gründete sie zusammen mit Kathi Seemann das Papiercafé, einen Verkaufsraum für studentische Eigenpublikationen & Kaffee an der Kunsthochschule Kassel. Seit August 2016 arbeitet sie im Verlagsteam von Rotopol.
Klappentext
Unsere Stimme ist ein faszinierendes Wesen und ein sehr komplexes Organ. Mühelos entwickelt sich im Kindesalter der eigene Stimmklang. Im Verlaufe unseres Lebens lernen wir die Stärken und Einschränkungen unserer Stimme kennen. Wenn wir singen oder entspannt sind, klingt sie frei und voll. In Sprechberufen wird sie stark beansprucht und hält den stimmlichen Herausforderungen nicht immer stand. Dann hört sie sich heiser an und wirkt angestrengt. Die verschiedenen Empfindungen der Stimme werden in diesem Buch erlebbar. Jeder Text ist mit einer Illustration verbunden, beide treten in einen Dialog und öffnen den Blick auf den eigenen Stimmklang. Im letzten Kapitel werden Anregungen vorgestellt, die den Prozess der bewussten Wahrnehmung unterstützen. Diese Zuwendung zur eigenen Stimme ist der Beginn einer Veränderung.
Leseprobe
Die Stimme des Menschen darf mehr Raum einnehmen in unserem Alltag, in unseren Gesprächen und in unserem Bewusstsein. Sie ist das Kleinod unseres Körpers, tief in unserem Inneren verborgen. Über die bewusste Wahrnehmung treten wir in Kontakt mit diesem schwingenden Etwas in uns, eine Reise beginnt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783964435781
- Sprache Deutsch
- Editor Edition Stimme Koop
- Illustrator Carmen José
- Größe H217mm x B167mm x T18mm
- Jahr 2019
- EAN 9783964435781
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-96443-578-1
- Veröffentlichung 10.10.2019
- Titel Das Wesen der Stimme
- Autor Sabine Evangelia Koop
- Untertitel wahrnehmen - verstehen - verwandeln
- Gewicht 375g
- Herausgeber NOVA MD
- Anzahl Seiten 104
- Lesemotiv Orientieren
- Genre Lebensführung & persönliche Entwicklung
- Auflage Erstauflage