Das Wesen der Sünde in der Moraltheologie des deutschen Sprachraumes vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis in die Zeit des II. Vatikanums

CHF 91.65
Auf Lager
SKU
AQC8L64R2PC
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Fr., 31.10.2025 und Mo., 03.11.2025

Details

Die Rede von der Sünde ist in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts in eine Krise gekommen. Nicht nur die Bewertung einzelner Verhaltensweisen stand zur Frage, sondern auch der Begriff und das Wesen der Sünde selbst. Die nachkonziliare Theologie hat sich der Aufgabe angenommen, diese Thematik neu und überzeugend darzulegen. Was aber hat zu dieser Herausforderung geführt? Wie hat die Moraltheologie bis dahin das Wesen der Sünde dargelegt? Dem geht der Autor in einer Untersuchung der maßgebenden Lehr- und Handbücher im deutschen Sprachraum vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis zur Konzilszeit nach. Es wird gezeigt, wie sich im Kontext eines theologischen Paradigmenwechsels ein Wandel von eher «gesetzhaft-autoritativen» zu «personal-dialogischen» Verständnisweisen von Sünde vollzogen hat.

Autorentext

Der Autor: Hermann Gärtner, geboren 1943, Volksschullehrer; Theologiestudium in Linz; Sponsion 1986; Religionsunterricht an Mittleren und Höheren Schulen; daneben Doktoratsstudium; Promotion 2004 an der Katholisch-Theologischen Privatuniversität Linz.


Zusammenfassung
"...ein solider und informativer Beitrag [...] zum Sündenverständnis im untersuchten Zeitraum und damit für die Geschichte der Moraltheologie im letzten Jahrhundert..." (Herbert Schlögel, Ethica)

Inhalt
Aus dem Inhalt: Untersuchung der Moralwerke Aussagen über das Wesen der Sünde Weiterreichender Kontext (theologie- und kirchengeschichtliches Umfeld, Einfluss der klassischen Tradition sowie der Lehrentwicklung vor der Schwelle zum 20. Jahrhundert) Auswertung.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631532379
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 04001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T15mm
    • Jahr 2004
    • EAN 9783631532379
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-53237-9
    • Veröffentlichung 12.11.2004
    • Titel Das Wesen der Sünde in der Moraltheologie des deutschen Sprachraumes vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis in die Zeit des II. Vatikanums
    • Autor Hermann Gärtner
    • Untertitel Der Weg zu einem neuen Paradigma
    • Gewicht 346g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 262
    • Genre Religions-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.