Das Wichtigste war unverlierbar. Eine Biographie aus dem Ende des 2. Weltkriegs - realistisch und trotzdem immer wieder zum Schmunzeln.

CHF 19.15
Auf Lager
SKU
OUJK3EO3H45
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Zunächst geht es um die Verankerung der Familie in der alten Heimat Mecklenburg. Da tauchen vor allem Gutsbesitzerpersönlichkeiten auf, und es gibt viel zu schmunzeln. Dann fokussiert sich das Büchlein zunehmend auf das Jahr 1945 - das Ende des furchtbaren Zweiten Weltkriegs. Immer wieder wird die Sicht jenes Achtjährigen eingenommen, der später zum Autor dieses Buches wurde. Die letzten Wochen vor der Flucht sind ihm besonders unheimlich. Dann wieder spricht er als der Erwachsene von heute. Das kann er nicht abschütteln. Aus beiden Perspektiven wird die damalige Zeit geschildert.

Autorentext
Christoph von Lowtzow, Jahrgang 1936, wuschs zunächst auf dem väterlichen Gut in Mecklenburg auf. Nach der Flucht vor der Roten Armee lebte seine Familie in Schleswig-Holstein. Vor allem diese Jahre am Ende des Zweiten Weltkriegs schildert er in diesem Buch. Er studierte Theologie, Pädagogik und Psychologie und wurde Pastor in Schleswig-Holstein. Während seiner Berufstätigkeit verfasste er Sachbücher aus seinem Studien- und Tätigkeitsbereich. Nach seiner Pensionierung kamen Veröffentlichungen über die eigene Familiengeschichte hinzu sowie über die ethischen Gegebenheiten in unserer gegenwärigen Gesellschaft. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder und zwei Enkel.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Titel Das Wichtigste war unverlierbar. Eine Biographie aus dem Ende des 2. Weltkriegs - realistisch und trotzdem immer wieder zum Schmunzeln.
    • Veröffentlichung 01.04.2024
    • ISBN 978-3-384-21332-7
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783384213327
    • Jahr 2024
    • Größe H210mm x B148mm x T14mm
    • Autor Christoph von Lowtzow
    • Untertitel Der Sturz einer Gutsbesitzerfamilie 1945. Zunächst wird ihr heute kaum noch vorstellbares patriarchlisches Leben geschildert, dann ihre Hilflosigkeit. Ein Buch über Elternliebe.
    • Gewicht 281g
    • Auflage 24001 A. 1. Auflage
    • Genre Romanhafte Biografien
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Anzahl Seiten 188
    • Herausgeber tredition
    • GTIN 09783384213327

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470