Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das Wirtschaftsleben Südamerikas
Details
Das Wirtschaftsleben in Deutschland ist im Jahr der Entstehung des vorliegenden Buches geprägt durch den Wiederaufbau nach Beendigung des ersten Weltkrieges. Van der Borght untersucht in seinem Werk die möglichen Beziehungen zu Südamerika. Er erwartet insbesondere zwischen Deutschland, den USA und Großbritannien einen bevorstehenden Wirtschaftskrieg.
Der Autor analysiert Südamerika als Wirtschaftsgebiet im allgemeinen, geht ausführlich auf die dort vorhandenen Rohstoffe ein und untersucht die Regionen Südamerikas für Einwanderer.
Ein historisch wertvolles Buch, welches auch heute noch Ideen und Anregungen für Wirtschaftsbeziehungen mit Südamerika bieten kann.
Der Verlag der Wissenschaften verlegt historische Literatur bekannter und unbekannter wissenschaftlicher Autoren. Dem interessierten Leser werden so teilweise längst nicht mehr verlegte Werke wieder zugängig gemacht.
Das vorliegende Buch ist ein Nachdruck der Originalausgabe von 1917.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783957000033
- Sprache Deutsch
- Auflage Nachdruck des Originals aus dem Jahre 1919
- Größe H220mm x B155mm x T17mm
- Jahr 2019
- EAN 9783957000033
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95700-003-3
- Veröffentlichung 20.11.2019
- Titel Das Wirtschaftsleben Südamerikas
- Autor Richard van der Borght
- Untertitel Insbesondere in seinen Beziehungen zu Deutschland
- Gewicht 388g
- Herausgeber Vero Verlag
- Anzahl Seiten 240
- Genre Betriebswirtschaft