Das Wort, das tröstet und befreit
Details
Predigten sind so etwas wie ein protestantisches Markenzeichen. Sie stellen Pfarrerinnen und Pfarrer vor eine ihrer anspruchvollsten Aufgaben und sind zugleich eine Quelle der Kreativität. Es gehört zu den großen Reichtümern der Evangelischen Kirche, dass Menschen Sonntag für Sonntag in der Auseinandersetzung mit einem Bibelwort die eigene Situation deuten können. Immer wieder machen sie dabei die Erfahrung, dass sie mit neuen Ideen und neuem Mut ihr Leid tragen oder ihrer Arbeit nachgehen oder mit neuer Dankbarkeit und Freude ihr Leben annehmen können. Wo das gelingt, entsteht manchmal der Wunsch, die Predigt noch einmal nachlesen zu können. Aus diesem Wunsch heraus entstand die vorliegende Sammlung. Die Predigten in diesem Band wollen das Wort, das tröstet und befreit (Lothar Zenetti), weiter sagen. Sie sind Versuche, die biblischen Formulierungen in eine Sprache von heute einzuflechten.
Autorentext
Thomas Abraham, geb. 1962, studierte Evangelische Theologie in Neuendettelsau, Tübingen und Heidelberg und wurde 1990 als Pfarrer der Badischen Landeskirche ordiniert. 11 Jahre war er im Gruppenpfarramt in Heddesheim tätig, seit 2003 ist er Pfarrer in Lahr / Schwarzwald. Als Lehrpfarrer wirkt er an der Pfarrerausbildung mit.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783841600592
- Sprache Deutsch
- Autor Thomas Abraham
- Titel Das Wort, das tröstet und befreit
- Veröffentlichung 09.03.2011
- ISBN 978-3-8416-0059-2
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783841600592
- Jahr 2011
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Untertitel Eine Sammlung von Lahrer Predigten
- Gewicht 250g
- Genre Religiöse Schriften & Gebete
- Anzahl Seiten 156
- Herausgeber Fromm Verlag