Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das Wortbild "Liebe" in der Arbeit von A.L. Reshetov
Details
Der Begriff "Konzept" hat in den letzten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts in der linguistischen Literatur weite Verbreitung gefunden und ist zu einem der Schlüsselbegriffe der gegenwärtigen linguistischen Forschung geworden. Aus der lateinischen Sprache entlehnt, bedeutet das Wort: System, Gesamtheit, Summe, aber am wichtigsten für das Verständnis der Bedeutung des Begriffs ist unserer Meinung nach seine Ableitung, das lateinische copciere - enthalten; sich vorstellen; formulieren (Ibid.). Laut W.A. Maslowa und anderen Wissenschaftlern wurde der Begriff bereits 1928 von S.A. Askoldow (S.A. Aleksejew) in den Apparat der modernen Linguistik (und zuerst von Abelard in die Philosophie) eingeführt, aber bis zur Mitte des XX Jahrhunderts wurde der Begriff "Konzept" in der sprachwissenschaftlichen Literatur nicht als Begriff wahrgenommen, ebenso wenig wie der Begriff "künstlerisches Konzept". Das Problem der Bestimmung des Inhalts des Begriffs "Konzept" spiegelt sich in drei Hauptansätzen wider: linguokulturell, semantisch, linguokognitiv: Vertreter des semantischen Ansatzes glauben, dass das Konzept für jede Wörterbuchbedeutung existiert, und schlagen vor, das Konzept als einen algebraischen Ausdruck der Bedeutung zu betrachten.
Autorentext
Valeria Olegovna Kolodkina - Ministerio de Educación y Ciencia de la Federación Rusa, Universidad Estatal de Udmurt, Facultad de Filología, Departamento de Lengua Rusa, Lingüística Teórica y Aplicada, especialidad "Filología".
Klappentext
Der Begriff "Konzept" hat in den letzten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts in der linguistischen Literatur weite Verbreitung gefunden und ist zu einem der Schlüsselbegriffe der gegenwärtigen linguistischen Forschung geworden. Aus der lateinischen Sprache entlehnt, bedeutet das Wort: System, Gesamtheit, Summe, aber am wichtigsten für das Verständnis der Bedeutung des Begriffs ist unserer Meinung nach seine Ableitung, das lateinische copciere - enthalten; sich vorstellen; formulieren (Ibid.). Laut W.A. Maslowa und anderen Wissenschaftlern wurde der Begriff bereits 1928 von S.A. Askoldow (S.A. Aleksejew) in den Apparat der modernen Linguistik (und zuerst von Abelard in die Philosophie) eingeführt, aber bis zur Mitte des XX Jahrhunderts wurde der Begriff "Konzept" in der sprachwissenschaftlichen Literatur nicht als Begriff wahrgenommen, ebenso wenig wie der Begriff "künstlerisches Konzept". Das Problem der Bestimmung des Inhalts des Begriffs "Konzept" spiegelt sich in drei Hauptansätzen wider: linguokulturell, semantisch, linguokognitiv: Vertreter des semantischen Ansatzes glauben, dass das Konzept für jede Wörterbuchbedeutung existiert, und schlagen vor, das Konzept als einen algebraischen Ausdruck der Bedeutung zu betrachten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203955958
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2021
- EAN 9786203955958
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-95595-8
- Veröffentlichung 22.07.2021
- Titel Das Wortbild "Liebe" in der Arbeit von A.L. Reshetov
- Autor Valeria Shamshurina
- Gewicht 155g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 92
- Genre Sozialwissenschaften allgemein