Das Zeitreisehaus - Unendlich
Details
Henry und Hannes landen ganz plötzlich in dem Jahr, in dem der erste Tempus die Zeitmaschine erfunden haben soll. Doch dieser verhält sich ganz anders, als sie es erwartet hätten. Er setzt die beiden unvermittelt vor die Tür. Verloren stehen Henry und Hannes auf der Gerberstraße, gestrandet im Jahr 1612. Die Zeitmaschine ist unerreichbar und die Situation scheint aussichtslos. Durch Zufall treffen sie auf einen berühmten Astronomen. Wird er ihnen helfen, in ihre eigene Zeit zurückzukehren? Die spannende Geschichte der Familie Tempus hat viele unerwartete Details und entführt euch im ersten Teil der Geschichte in das Jahr 1612 und verrät im zweiten Teil vieles aus der Zukunft der Familie Tempus. Was hat es mit dem Zeitreisehaus wirklich auf sich? Und welche Rolle spielt darin der mysteriöse Phi?
Autorentext
Marie Wollatz wurde 1981 in Freiberg/Sachsen geboren. Sie wuchs bis zu ihrem achten Lebensjahr in der ehemaligen DDR auf und lebt heute an der Nordseeküste in Schleswig-Holstein. Sie schrieb bereits Kurzgeschichten und Kolumnen für ein Jugendmagazin sowie Kolumnen für die Dithmarscher Landeszeitung und ist die Autorin der Kinderhörbuchreihe Der kleine Pirat in der Seifenblase. Mit ihrer neuesten Kinderbuchreihe "Das Zeitreisehaus" möchte sie Geschichte für Kinder- und Jugendliche sichtbar und erlebbar machen. Ihre Arbeiten zeichnen sich durch einen sehr liebevollen Schreibstil aus.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen- GTIN 09783989953611
- Illustrator Patricia Wagner
- Auflage Erstauflage 2024
- Altersempfehlung 12 bis 18 Jahre
- Größe H210mm x B148mm x T8mm
- EAN 9783989953611
- Titel Das Zeitreisehaus - Unendlich
- Autor Marie Wollatz
- Gewicht 182g
- Herausgeber Fantasiereise
- Anzahl Seiten 132
- Genre Lesen ab 12 Jahren
 
 
    
