Das Zigarettenmädchen

CHF 21.15
Auf Lager
SKU
K6S1HHJLDAD
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Jeng Yah diesen Namen flüstert der Zigarettenbaron Pak Raja immer wieder, als er im Sterben liegt. Er möchte sie vor seinem Tod noch einmal sehen. Seine drei Söhne wollen dem letzten Wunsch ihres Vaters entsprechen. Was aber hat es mit dieser Frau auf sich, über die ihre Mutter vor Wut und Eifersucht nicht reden will? Die jungen Männer machen sich auf die Reise, die sie von Jakarta tief ins Herzen Javas führt und in eine Vergangenheit, die von Schuld und Verrat, von Liebe und Freundschaft, von Neid und Eifersucht erzählt. Zwei Männer, die wegen einer schönen Frau zu bitteren Feinden werden, zwei Familien, deren Wege sich über drei Generationen immer wieder kreuzen, bis die Versöhnung unmöglich scheint »Das Zigarettenmädchen«, der fünfte Roman der indonesischen Autorin Ratih Kumala, ist eine Geschichte über zwei Gründer von Zigarettenfabriken und die Entwicklung der Tabakindustrie, die das Land bis heute nachhaltig prägt. Dabei webt sie die politischen und gesellschaftlichen Hintergründe der jungen Republik ein, vom Ende der niederländischen Kolonialherrschaft und der Invasion der Japaner über die Massenmorde an den Kommunisten bis hin zum heutigen Indonesien. »Das Zigarettenmädchen« ein großer Familienroman, unterhaltsam und leichtfüßig, ein verrauchtes indonesisches »Buddenbrooks«.

Autorentext
Ratih Kumala wurde 1980 in Jakarta geboren. Sie arbeitet als freiberufliche Drehbuchautorin fürs Fernsehen und hat bisher fünf Romane sowie einen Kurzgeschichtenband veröffentlicht. Gadis Kretek (2012) greift ihren eigenen kulturellen javanischen Hintergrund auf.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Untertitel Roman
    • Autor Ratih Kumala
    • Titel Das Zigarettenmädchen
    • Veröffentlichung 06.10.2015
    • ISBN 978-3-95988-004-6
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783959880046
    • Jahr 2015
    • Größe H211mm x B137mm x T25mm
    • Gewicht 411g
    • Herausgeber CulturBooks Verlag
    • Übersetzer Hiltrud Cordes
    • Auflage 2. Aufl.
    • Genre Gegenwartsliteratur (ab 1945)
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Anzahl Seiten 308
    • GTIN 09783959880046

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470