Das zukünftige Leipzig

CHF 33.95
Auf Lager
SKU
BM47UH7DRIO
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Eine illustrierte Schilderung der projektierten Elsterbassins, des Palmgartens und der damit verbundenen Bauten aus dem Jahre 1894. Illustriert mit 20 S/W-Abbildungen. Das 2.650 m lange Elsterbecken erstreckt sich westlich der Leipziger Altstadt vom Palmengartenwehr bis zum Unteren Elsterwehr im Auenwald. Bereits seit den 1850er Jahren existierten Pläne, die Jahr für Jahr auftretenden Hochwasser einzudämmen. Hinsichtlich der konkreten Gestaltung des Hochwasserschutzes im Bereich der Frankfurter Wiesen herrschte allerdings über Jahrzehnte hinweg Streit. Zum Teil sprach man sich in Anlehnung an den Hamburger Alstersee für die Anlage mehrerer künstlicher Seen aus, teilweise wurde ein langgezogenes Wasserbecken befürwortet. Erst unter dem Eindruck des Jahrhunderthochwassers vom Februar 1909 einigten sich die Leipziger Stadtverordneten 1911 auf die Umgestaltung der Frankfurter Wiesen und den Bau des Elsterbeckens, mit dem im Juni 1913 begonnen wurde. Geplant waren neben dem Aushub eines Wasserbeckens auch die Errichtung repräsentativer kommunaler Gebäude sowie Bauten für die Leipziger Messe, die zum neuen Stadtzentrum werden sollten. Die Kosten des Projekts sollten durch den Verkauf des durch die Regulierungsmaßnahmen gewonnenen Baulands refinanziert werden. Kriegsbedingt wurde das Elsterbecken nicht wie ursprünglich geplant 1918, sondern erst 1925 fertiggestellt. (Wiki)

Nachdruck der Originalauflage von 1894.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783957703873
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Nachdruck der Ausgabe von 1894
    • Größe H210mm x B148mm x T6mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783957703873
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-95770-387-3
    • Veröffentlichung 20.11.2015
    • Titel Das zukünftige Leipzig
    • Autor Ed. Hansen
    • Untertitel Eine illustrierte Schilderung der projektierten Elsterbassins, des Palmgartens und der damit verbundenen Bauten
    • Gewicht 124g
    • Herausgeber saxoniabuch.de
    • Anzahl Seiten 76
    • Genre Architektur

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470