Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das Zusammenleben von Einheimischen und Migranten im Osten Kameruns
Details
Die Beziehung zwischen Ureinwohnern und Migranten in Afrika ist trotz einer Fülle von Literatur noch weit davon entfernt, alle ihre Geheimnisse preiszugeben. Die Forschung zu diesem Thema ist zweifelsohne sehr umfangreich, scheint sich aber mit einer monolithischen Sichtweise abgefunden zu haben, die die Beziehung auf den Konfliktaspekt reduziert und gleichzeitig implizit die Idee in Vergessenheit geraten lässt, dass das soziale Leben von Natur aus komplex ist. Der Konflikt ist unbestreitbar ein Teil davon, kann aber nicht und schon gar nicht im Kontext des Zusammenlebens die gesamte Architektur der Beziehungen zwischen Gruppen bilden. Anstatt den Leser auf diese Fährte zu locken, weil es kein relevantes Material gibt, geht dieser Text von dieser Vernachlässigung aus, um die Forschung auf das zu lenken, was es den Gemeinschaften, die meist durch den Zufall der Migration zusammengeführt werden, ermöglicht, miteinander und in gutem Einvernehmen zu leben.
Autorentext
Alain Boussougou est docteur en sociologie comparative. Il cumule une double formation en science politique et en patrimoine naturel et sociétés. Il est enseignant-chercheur à l'Université Omar Bongo de Libreville, à l'Institut Supérieur des Sciences Humaines - Daniel Brottier et à l'Ecole Supérieure d'Hôtellerie de Libreville.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204470801
- Sprache Deutsch
- Genre Volkskunde
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204470801
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-47080-1
- Veröffentlichung 24.02.2022
- Titel Das Zusammenleben von Einheimischen und Migranten im Osten Kameruns
- Autor Alain Boussougou
- Untertitel Hinter den Kulissen des sozialen Zusammenhalts in Belabo
- Gewicht 137g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 80