Das Zusammenwachsen von Handwerkskammern in Deutschland

CHF 76.50
Auf Lager
SKU
QGTSR5TOH41
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 14.11.2025 und Mo., 17.11.2025

Details

Die Publikation beleuchtet Fusionen von Handwerkskammern in Deutschland. Seit 1953 entstanden neue Selbstverwaltungskörperschaften des Handwerks in den Bundesländern Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Mecklenburg-Vorpommern.


Wenn zwei oder mehrere Unternehmen ihre wirtschaftliche und rechtliche Selbständigkeit verlieren und gemeinsam ein neues Unternehmen bilden, bezeichnet man dies gemeinhin als Fusion. Während derartige Prozesse in der freien Wirtschaft sehr häufig anzutreffen sind, bilden Fusionen im Bereich der Körperschaften des öffentlichen Rechts eher die Ausnahme. Das vorliegende Werk beschreibt Fusionsverfahren von Handwerkskammern in sechs verschiedenen Bundesländern von der Gegenwart rückblickend bis ins Jahr 1953. Welche Gründe waren ausschlaggebend? Welche tatsächlichen und rechtlichen Hindernisse mussten überwunden werden? Wie gestalteten sich die Fusionsverfahren? Diese Publikation versucht Antworten auf diese Fragen zu finden und möchte als Leitfaden für künftige Handwerkskammerfusionen dienen.


Autorentext

Hans-Karl Bauer studierte Rechtswissenschaften an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Als Hauptgeschäftsführer der ehemaligen Handwerkskammer Coburg konnte er das Fusionsverfahren der beiden Handwerkskammern im bayerischen Regierungsbezirk Oberfranken aktiv mitgestalten. Der Jurist leitet heute den Verwaltungssitz Coburg der fusionierten Handwerkskammer für Oberfranken.


Inhalt

HWK Braunschweig-Lüneburg-Stade (2009) HWK für Oberfranken (2004) HWK Ostmecklenburg-Vorpommern (1996) HWK Rhein-Main (1978) HWK Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld (1974) HWK Niederbayern-Oberpfalz (1974) HWK Karlsruhe (1954) HWK für Schwaben (1954)

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631815045
    • Auflage 20001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H216mm x B153mm x T13mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783631815045
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-81504-5
    • Veröffentlichung 30.06.2020
    • Titel Das Zusammenwachsen von Handwerkskammern in Deutschland
    • Autor Hans-Karl Bauer
    • Untertitel Ein Rückblick bis zum Inkrafttreten der Handwerksordnung im Jahre 1953
    • Gewicht 348g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 176
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470