Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das zweite Ich
Details
Noch nie war das Ansehen künstlerischer Persönlichkeiten so abhängig von medialer Aufmerksamkeit wie heute. Images entstehen und festigen sich in gnadenlosem Tempo durch PR-Kampagnen, Medienberichte oder Kommentare in Sozialen Netzwerken. Wie viel Authentizität opfern Künstler in diesem Vermarktungsprozess? Können Sie ihre öffentliche Wahrnehmung überhaupt noch selbst steuern und wie? Welches Verhältnis entwickeln sie zu ihrem Publikum oder zu Journalisten? Diesen und ähnlichen Fragen gehen 18 Studierende der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover in Interviews mit namhaften Musikerinnen und Musikern der Klassik- und der Pop-Szene nach. Deren angenehme wie unangenehme Erfahrungen mit Öffentlichkeit machen begreiflich, was es heißt, Karriere zu machen und ein Star zu sein.
Autorentext
Dr. Gunter Reus ist apl. Professor für Journalistik am Institut für Journalistik und Kommunikationsforschung der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover.
Zusammenfassung
Aus den Rezensionen:
"... aus wissenschaftlicher Sicht vollkommen ausgereicht die Transkriptionen der Interviews in digitaler Form und für jedermann zugänglich ins Netz zu stellen. .. hoch interessant und aussagekräftig beschrieben, in einen gesellschaftlichen Kontext gesetzt und gewinnbringend und erkenntnisreich kommentiert." (in: Dennis Schütze Blog, dennisschuetze.de, 22. September 2014)
Inhalt
Musiker in Medien und Öffentlichkeit.- Image und Erfolg in der Mediengesellschaft.- Erfahrung und Wahrnehmung der Musiker.- Steuerungsmöglichkeiten der Vermarktung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658044824
- Genre Staatslehre & politische Verwaltung
- Auflage 2014
- Editor Gunter Reus
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 188
- Größe H210mm x B148mm x T12mm
- Jahr 2014
- EAN 9783658044824
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-04482-4
- Veröffentlichung 27.03.2014
- Titel Das zweite Ich
- Untertitel Gespräche mit Musikern über Image und Karriere in der Mediengesellschaft
- Gewicht 271g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden