Das Zwischenreich der symbolischen Formen
Details
Diese Untersuchung verfolgt ein doppeltes Ziel. Sie setzt philologisch an und versteht sich zunächst als ein philologischer Beitrag zu den Cassirer-Studien. Zugleich und darüber hinaus spiegelt sie aber auch die langjährige Bemühung des Autors um eine Aktualisierung der Philosophie der symbolischen Formen im sogenannten postmodernen Kontext wider. In dieser Hinsicht gipfelt sie im vierten Kapitel, das Cassirers Demokratie-Konzept behandelt. Vorbereitet wird dieses zentrale Kapitel durch eine Darstellung der fast ununterbrochenen Auseinandersetzung des Neukantianers Cassirer mit der Historismusproblematik, auch und vor allem in seinen erkenntnistheoretischen Schriften. Wiewohl Cassirers Bekenntnis zum angelsächsischen Demokratieverständnis und zu dem damit zusammenhängenden Pluralismus nicht zu leugnen ist, darf man die tieferen Motive dieses Bekenntnisses nicht vernachlässigen. Vielmehr soll es mit deutschen Demokratiekonzepten der Zwischenkriegszeit in Verbindung gebracht werden, denen Denkmomente abgewonnen werden können, die uns ein Stück weit über die heutzutage alles überdeckende Entgegensetzung des angelsächsischen Liberalismus sei er Rawls'scher oder neokommunitaristischer Provenienz und des Republikanismus der französischen Citoyenneté hinaushelfen können.
Autorentext
Der Autor: Gérard Raulet ist Philosoph und Germanist, Professor für deutsche Ideengeschichte an der Université Paris-Sorbonne und war Leiter des Forschungsprogramms Groupe de recherche sur la culture de Weimar am Maison des Sciences de l Homme in Paris von 1982 bis 1999 sowie Direktor des Forschungszentrums Philosophie politique contemporaine am Centre National de la Recherche Scientifique von 1999 bis 2003. Er ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen über die deutsche Philosophie des 18., 19. und 20. Jahrhunderts sowie über aktuelle Themen der politischen Philosophie.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Leben, Geist, symbolische Formen - Zur Untrennbarkeit von Naturwissenschaft und Kulturphilosophie - Cassirers Methodik der Philosophie- und Ideengeschichte - **Cassirers Hermeneutik - Cassirers politische Aufsätze: Vom Historismus zum demokratischen Pluralismus - Sprache und Symbol in den sprachphilosophischen Schriften.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631544563
- Sprache Deutsch
- Autor Gérard Raulet
- Titel Das Zwischenreich der symbolischen Formen
- Veröffentlichung 28.10.2005
- ISBN 978-3-631-54456-3
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783631544563
- Jahr 2005
- Größe H210mm x B148mm x T14mm
- Untertitel Ernst Cassirers Erkenntnistheorie, Ethik und Politik im Spannungsfeld von Historismus und Neukantianismus
- Gewicht 321g
- Auflage 05001 A. 1. Auflage
- Genre Philosophie-Lexika
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 244
- Herausgeber Peter Lang