Daseinsbruch - Brüchig-Sein - Angesehen-Sein

CHF 49.75
Auf Lager
SKU
3F9AC9LGQIQ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Die Arbeit ist in zwei Hauptteile gegliedert: Der erste Teil setzt sich mit dem Phänomen Suizid auseinander (methodische Überlegungen, begriffliche und biblisch-theologische Klärungen, individuelle und gesellschaftliche Perspektiven und deren geschichtliche Dynamik, Darstellung des For schungsstands). Der zweite Teil fokussiert die Situation und die seelsorglich begleitete Trauerarbeit anhand der drei anthropologischen Bestimmungen Daseinsbruch, Brüchig-Sein und Angesehen-Sein.

Autorentext
Gert Murr, geb. 1949, Studium der Theologie in Bethel und Tübingen, Promotion zum Doctor of Ministry im Bereich Pastoralpsychologie an der Southern Methodist University Dallas/Texas 1981. Fortbildung zum analytischen Psychotherapeuten am C.G. Jung-Institut Stuttgart. Verschiedene pastorale Tätigkeiten, zuletzt Seelsorger für Seelsorgende der Prälatur Stuttgart und seelsorgliche Mitwirkung am Pastoralkolleg der Landeskirche. Promotion zum Dr. theol. an der Universität Tübingen 2015.

Klappentext
Gert Murrs Arbeit über Seelsorge mit Menschen, die Angehörige durch Suizid verloren haben, gliedert sich in zwei Hauptteile: Der erste Teil setzt sich allgemein mit dem Phänomen Suizid auseinander, der zweite Teil fokussiert die Situation und die seelsorglich begleitete Trauerarbeit anhand der drei anthropologischen Bestimmungen Daseinsbruch, Brüchig-Sein und Angesehen-Sein. Dabei wird mit Daseinsbruch der Abbruch gewohnter Lebensvollzüge bezeichnet, Brüchig-Sein verweist auf die dadurch bedingte Fragmentiertheit der Existenz, mit Angesehen-Sein werden schließlich Aspekte der gegenseitigen Wertschätzung und der Würdigung Betroffener benannt und ausgeführt.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783451614071
    • Sprache Deutsch
    • Autor Gert Murr
    • Titel Daseinsbruch - Brüchig-Sein - Angesehen-Sein
    • Veröffentlichung 31.08.2016
    • ISBN 978-3-451-61407-1
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783451614071
    • Jahr 2016
    • Größe H225mm x B150mm x T25mm
    • Untertitel Anthropologische Aspekte der Seelsorge mit Menschen, die Angehörige durch Suizid verloren haben
    • Gewicht 524g
    • Auflage 1. Auflage
    • Genre Christliche Religionen
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 326
    • Herausgeber Herder Verlag GmbH

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470