Dass Du nicht vergessest der Geschichte

CHF 55.10
Auf Lager
SKU
4P7K56PHRPE
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Gedenk- und Feiertage sind ein lebendiges Geschichtsbuch. Ein Überblick über die staatlichen Feier- und Gedenktage in Deutschland seit 1871 bis zur Gegenwart zeigt Hintergründe, Verbindungslinien und Tendenzen zur Veränderung der jeweiligen Feiertagskultur. Unser Selbstverständnis macht sich an historischen Geschehnissen fest, die uns heute des Gedenkens wert sind.

Gedenk- und Feiertage sind ein Geschichtsbuch mit einem Sitz im Leben. Dies zeigt ein Überblick über die staatlichen Feier- und Gedenktage in Deutschland seit 1871 bis zur Gegenwart. Im Einzelnen werden Hintergründe, Verbindungslinien und Tendenzen zur Veränderung der Feiertagskultur dargestellt. Welche Ereignisse wurden im Kaiserreich gefeiert, welche in der Weimarer Republik? Wie sind die Feier- und Gedenktage des Dritten Reichs einzuordnen? Gibt es Verbindungslinien zum Gedenken in der alten Bundesrepublik und in der DDR? Wie wurde bei der Wiedervereinigung das Thema Gedenk- und Feiertage diskutiert? Was war der Beitrag der Feiertagskultur bei der Stiftung von Identität in der jeweiligen Gesellschaft? Auf solche Fragen antwortet das Buch aus historischer Sicht, mit anschaulichen Quellen und zahlreichen Abbildungen und führt weiter: welche Ereignisse sind für unsere Selbstverständnis so wichtig, dass sie heute noch des Gedenkens wert sind?


Autorentext
Jörg Koch ist Germanist und Historiker mit zahlreichen Veröffentlichungen zur deutschen und zur Regionalgeschichte.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783534401864
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T26mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783534401864
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-534-40186-4
    • Veröffentlichung 30.06.2019
    • Titel Dass Du nicht vergessest der Geschichte
    • Autor Jörg Koch
    • Untertitel Staatliche Gedenk- und Feiertage in Deutschland von 1871 bis heute
    • Gewicht 516g
    • Herausgeber Herder Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 328
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre 20. Jahrhundert (bis 1945)

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470