"...Dass ich in irgend ein Joch hinein muss"

CHF 61.55
Auf Lager
SKU
JSR16OANU1L
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Als 1789 die Französische Revolution ausbrach,entbrannten auch im benachbarten Deutschland hitzigeDiskussionen über Freiheit und Diktatur, Tugend undTerror, Menschenrechte und Königsmord. Auch derDichter Wilhelm Heinse griff wie viele seinerdeutschen Zeitgenossen zur Feder. Doch in einerGesellschaft der Konventionen und des Spießbürgertumsblieb dem Mainzer Hofangestellten nur wenig Raum fürseinen Leitgedanken von einem Staat derGlückseligkeit: "Unterdessen fasst michs doch immeran der Kehle, dass ich in irgend ein Joch hineinmuss". Wilhelm Heinse gehört zu den fast vergessenenAutoren des 18. Jahrhunderts. Und das völlig zuUnrecht. Begibt man sich auf literarischeSpurensuche, trifft man auf einen eigenwilligenDichter, Philosophen und Staatstheoretiker, dessenIdeen von überraschender Modernität gekennzeichnetsind. Eine Fallstudie, die sich an Historiker undLiteraturwissenschaftler richtet.

Autorentext

Maike Manske, M.A., Historikerin, geb. 1981. Tätigkeiten im Museums- und Ausstellungswesen sowie in der Publizistik. Derzeit Promotion in Hamburg und Montpellier/Frankreich. Schwerpunkte: Kultur- und Literaturgeschichte, Migrations- und Kulturtransferforschung, Historische Komparatistik, Wirtschafts- und Sozialgeschichte.


Klappentext
Als 1789 die Französische Revolution ausbrach, entbrannten auch im benachbarten Deutschland hitzige Diskussionen über Freiheit und Diktatur, Tugend und Terror, Menschenrechte und Königsmord. Auch der Dichter Wilhelm Heinse griff wie viele seiner deutschen Zeitgenossen zur Feder. Doch in einer Gesellschaft der Konventionen und des Spießbürgertums blieb dem Mainzer Hofangestellten nur wenig Raum für seinen Leitgedanken von einem Staat der Glückseligkeit: "Unterdessen fasst michs doch immer an der Kehle, dass ich in irgend ein Joch hinein muss". Wilhelm Heinse gehört zu den fast vergessenen Autoren des 18. Jahrhunderts. Und das völlig zu Unrecht. Begibt man sich auf literarische Spurensuche, trifft man auf einen eigenwilligen Dichter, Philosophen und Staatstheoretiker, dessen Ideen von überraschender Modernität gekennzeichnet sind. Eine Fallstudie, die sich an Historiker und Literaturwissenschaftler richtet.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639074352
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639074352
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-07435-2
    • Titel "...Dass ich in irgend ein Joch hinein muss"
    • Autor Maike Manske
    • Untertitel Wilhelm Heinse und die Französische Revolution
    • Gewicht 118g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 68
    • Genre Kulturgeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470