Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Data-Mining im Bereich emotionsbezogener Sensordaten
Details
Die vorliegende Arbeit konzentriert sich auf Data Mining Prozesse im Feld der Emotionserkennung und der Mensch-Maschine-Kommunikation. Das Ziel der Diplomarbeit war die Analyse, Optimierung und Automatisierung der Vorgänge der Datenvorverarbeitung im Projekt (D)Emokoffer am Fraunhoferinstitut für graphische Datenverarbeitung (IGD) in Rostock. Weiterhin wurden Untersuchungen hinsichtlich des Klassifikationsprozesses durchgeführt. Hierbei wurde darauf abgezielt, Verbesserungen in der Klassifikationsrate und - geschwindigkeit zu erreichen. Daneben wurden die temporalen und personellen Abhängigkeiten zwischen Klassifikationserfolg und Trainings- sowie Testdaten untersucht. Es erfolgte eine Implementierung des Sequential-Floating-Forward-Search-Algorithmus (SFFS) unter Nutzung verschiedener Klassifikationsalgorithmen wie Naive Bayes oder J48 (C4.5) in der Programmiersprache Java.
Autorentext
Dipl.Wirtsch.Inf.(FH): studierte Elektrotechnik, Informatik, Philosophie und Wirtschaftsinformatik an der Universität Rostock und der Hochschule Wismar, engagiert sich im Bereich Open-Source und ist Initiator und Hauptentwickler des Wegtam Suchagenten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639325898
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2011
- EAN 9783639325898
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-32589-8
- Titel Data-Mining im Bereich emotionsbezogener Sensordaten
- Autor Jens Jahnke
- Untertitel Entwicklung eines Frameworks zur Automatisierung der Datenvorverarbeitung und Klassifikation emotionsbezogener Sensordaten
- Gewicht 225g
- Herausgeber VDM Verlag
- Anzahl Seiten 140
- Genre Informatik