Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
DATENBANKTHEORIEN
Details
In diesem Buch geht der Autor näher auf die Fragen ein, die mit Datenbanken in Bezug auf ihre Konzeption, ihre Implementierung und ihre Nutzung verbunden sind, und zwar unter Berücksichtigung ihrer Typologien wie relational, nicht-relational, entscheidungsorientiert oder massiv.In diesem Werk wirft er lediglich Fragen zu nicht-relationalen, entscheidungsrelevanten und massiven Datenbanken auf, wobei Sie nur die Grundbegriffe finden, die in diesem Werk behandelt werden.
Autorentext
Der Autor dieses Buches Gerson KABAYO MUKALA hat an der Université Technologique Bel Campus (UTBC) in Kinshasa Informatik studiert und an der Calvary University einen Master in Management von Informationssystemen erworben. Er unterrichtet am Institut Supérieur Technique des Arts et Métiers (ISTAM-Lubumbashi) und an mehreren anderen Institutionen vor Ort.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639634211
- Genre Sonstige Informatikbücher
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 68
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2025
- EAN 9783639634211
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-63421-1
- Veröffentlichung 15.04.2025
- Titel DATENBANKTHEORIEN
- Autor Gerson Kabayo Mukala
- Untertitel Entdecken Sie nicht-relationale Datenbanken
- Gewicht 119g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen