Datengestützte Entscheidungsfindung bei der Personalbeschaffung
Details
Bei der Personalbeschaffung werden jeden Tag viele Daten verwendet und verarbeitet. Das vorliegende Buch befasst sich mit der Frage, was als Personalbeschaffungsdaten definiert werden kann und wie man sie nutzen kann. Um auf dem Arbeitsmarkt wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Unternehmen damit beginnen, die Informationen, die den Personalverantwortlichen zur Verfügung stehen, zu nutzen und das Beste daraus zu machen. Die richtige Nutzung der Daten ermöglicht es den Personalverantwortlichen und dem gesamten Unternehmen, bessere Entscheidungen zu treffen und ihre Einstellungsprozesse effektiver zu gestalten.
Autorentext
Liisi Eenmaa konzentriert sich bei ihrer täglichen Arbeit im Bereich der Personalbeschaffung auf die datengestützte Entscheidungsfindung. Der Mangel an akademischer Literatur in diesem Bereich veranlasste sie dazu, ihre Masterarbeit zu diesem Thema zu schreiben, um mehr darüber zu erfahren, wie schnell wachsende Unternehmen Daten für ihre Entscheidungsfindung nutzen, um ihre Einstellungsprozesse zu verbessern.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205241097
- Genre Datenkommunikation & Netzwerke
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 88
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205241097
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-24109-7
- Veröffentlichung 30.10.2022
- Titel Datengestützte Entscheidungsfindung bei der Personalbeschaffung
- Autor Liisi Eenmaa
- Gewicht 149g