Datenrechtsgesetz 3.0

CHF 109.85
Auf Lager
SKU
5DHD2EL10HQ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Entwicklung und Vertiefung von Datenrechtsgesetz 1.0 und Datenrechtsgesetz 2.0, Datenrechtsgesetz 3.0: Der gesetzgeberische Ausblick des Datenrechts legt den Schwerpunkt auf prospektive Studien zur chinesischen Gesetzgebung im Bereich der Datenrechte.


Mit einer globalen Perspektive und einer Zukunftsvision ist es umso aussichtsreicher, je früher wir im Marathon der Digitalisierung die Gesetzgebung zu den digitalen Rechten vorantreiben und den Ton für die Regulierung der Werte von Daten angeben, umso eher werden wir die Gelegenheit haben, durch schrittweise Schaffung der Werte von Daten die Führung zu übernehmen und in der Folge das Heft in der Hand haben. Wenn Chinas Gesetze in Zukunft weltweit exportiert werden sollen, wird es sich höchstwahrscheinlich um Gesetze für die digitale Wirtschaft handeln. Wenn Chinas digitale Wirtschaft eine Führungsrolle in der Welt anstreben soll, müssen vor allem qualitativ hochwertigere, gerechtere und nachhaltigere institutionelle Garantien für die Datenrechte der verschiedenen Subjekte geschaffen und vollständige und präzise rechtliche Regelungen für den digitalen Sektor festgelegt werden.


Autorentext

Schlüssellabor für Big Data-Strategie wurde im April 2015 gegründet und ist eine interdisziplinäre, professionelle, internationale und offene Forschungsplattform, die von der Volksregierung der Stadt Guiyang und der Kommission für Wissenschaft und Technologie der Stadt Beijing aufgebaut wurde. Das Schlüssellabor für Big Data-Strategie brachte Forscher, Manager und Entscheidungsträger aus dem In- und Ausland zusammen, die sich mit Big Data und verwandten Bereichen befassen, um einen unabhängigen, objektiven, fairen und nachhaltigen wissenschaftlichen Geist und innovative Methoden anzuwenden. Es basiert auf den globalen Entwicklungstrends und der chinesischen Entwicklungspraxis von Big Data. Sein Hauptaugenmerk liegt auf der Innovation und Entwicklung der Blockdatentheorie und des Datenrechtsgesetzes, um die Big Data-Forschung und -Beratung in einer umfassenden, strategischen und zukunftsorientierten Weise zu stärken. Es wird eine offene kooperative Innovationsplattform, eine professionelle Beratungsplattform für die Entscheidungsfindung, eine Plattform für die Umgestaltung von Netzwerken und eine Austauschplattform für die internationale Zusammenarbeit aufbauen und versuchen, einen neuen High-End-Think-Tank für die Big-Data-Entwicklung in China auf hohem Niveau und mit großem internationalen Einfluss zu schaffen.


Inhalt

Contents: Die Werteorientierung der Gesetzgebung zum Datenrecht Kernthemen der Gesetzgebung des Datenrechts Streitfragen der Datengesetzgebung Innovationen im Gesetzgebungssystem des Datenrechts Gesetzgebungsmodelle des Datenrechts im Vergleich.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09781800794559
    • Editor Yuming Lian
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 22001 A. 1. Auflage
    • Größe H235mm x B157mm x T34mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9781800794559
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-1-80079-455-9
    • Veröffentlichung 13.06.2022
    • Titel Datenrechtsgesetz 3.0
    • Autor Schlüssellabor für Big Data-Strategie
    • Untertitel Der gesetzgeberische Ausblick des Datenrechts
    • Gewicht 940g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 518
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470