Datenschutz als Wettbewerbsvorteil
Details
Wer Datenschutz bislang als Belastung und Wettbewerbsnachteil gesehen hat, muss umdenken. Viele Kunden und Verbraucher erwarten heute auch ein überzeugendes Datenschutzangebot. Audit und Gütesiegel sind die Instrumente der Zukunft, die aus einem guten Datenschutzkonzept einen handfesten Vorteil werden lassen.
Autorentext
Dr. Helmut Bäumler ist Datenschutzbeauftragter des Landes Schleswig-Holstein. Prof. Dr. jur. Albert von Mutius ist Vorstandsvorsitzender des Lorenz-von-Stein-Instituts für Verwaltungswissenschaften an der Universität Kiel.
Zusammenfassung
"Die Aufsatzsammlung ist eine interessante Lektüre zu einem in der Gegenwart hochbrisanten Thema."
sicherheitsberater, 22/2001
"Die Beiträge haben überaus engen Praxisbezug und sind verständlich geschrieben. Insgesamt bietet das Werk allen, die das Pflichtthema Datenschutz zu einem Wettbewerbsvorteil umwandeln möchten, überaus nützliche Denkanstöße und konkrete Handlungsmöglichkeiten."
MM-Maschinenmarkt, 33/2003
Inhalt
I. Einleitung.- Der Konkurrenz einen Schritt voraus.- II. Die Wünsche der Verbraucher.- Was will der Verbraucher?.- Datenschutz als Verbraucherschutz.- Den Kunden im Blickfeld.- III. Was bietet die Wirtschaft?.- Datenschutz als positiver Standortfaktor.- Diskretion bei der Beate Uhse AG.- Premium Privacy.- Das Datenschutzkonzept der Deutschen Telekom.- Unternehmensweites Datenschutzmanagement bei IBM.- IV. Wettbewerb in der Verwaltung?.- Wettbewerb in der öffentlichen Verwaltung.- Wie ist Erfolg in der Verwaltung zu messen?.- Behördliche Datenschutzbeauftragte erschließen betriebswirtschaftliche Nutzenpotentiale.- Das Datenschutzaudit in Schleswig-Holstein.- V. Wettbewerbselemente im Datenschutz.- Marktwirtschaftlicher Datenschutz im Datenschutzrecht der Zukunft.- Datenschutzrechtliche Informationspflichten Ein Beitrag für marktwirtschaftlichen Datenschutz.- Zielvereinbarungen im Datenschutzrecht.- Auditierung und Zertifizierung des Datenschutzes erste Schritte, Möglichkeiten und Probleme.- Gütesiegel nach dem schleswig-holsteinischen Landesdatenschutzgesetz.- Datenschutzgütesiegel aus technischer Sicht: Bewertungskriterien des schleswig-holsteinischen Datenschutzgütesiegels.- Vom Umweltaudit zum Datenschutzaudit.- Informationszugang als Wirtschaftsfaktor.- VI. Abschluss.- Sicherheit, Vertrauen, Identität und Privatheit: Grundlagen für den Post-Bubble Electronic Commerce.- Datenschutz als Standortvorteil für das Land Schleswig-Holstein.- Autorenverzeichnis.- Stichwortverzeichnis.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783322902788
- Auflage Softcover reprint of the original 1st edition 2002
- Editor Helmut Bäumler, Albert Mutius
- Sprache Deutsch
- Größe H210mm x B148mm x T14mm
- Jahr 2012
- EAN 9783322902788
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-322-90278-8
- Veröffentlichung 15.06.2012
- Titel Datenschutz als Wettbewerbsvorteil
- Untertitel Privacy sells: Mit modernen Datenschutzkomponenten Erfolg beim Kunden
- Gewicht 326g
- Herausgeber Vieweg+Teubner Verlag
- Anzahl Seiten 236
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Bau- & Umwelttechnik