Datenschutz bei unternehmensinternen Whistleblowing-Systemen

CHF 97.55
Auf Lager
SKU
3746OCQ2IGU
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Arbeit untersucht aktuelle arbeitnehmerdatenschutzrechtliche Fragen des Einsatzes von Whistleblowing-Systemen in Unternehmen. Im Mittelpunkt steht der Konflikt zwischen dem datenschutzrechtlichen Auskunftsrecht und dem Anonymitätsbedürfnis des Whistleblowers. Dieser kann durch den Einsatz eines Daten-Treuhänders aufgelöst werden.

Die Arbeit untersucht die datenschutzrechtliche Zulässigkeit des Einsatzes von Whistleblowing-Systemen in Unternehmen. Dabei beantwortet sie auf Grundlage verfassungsrechtlicher und internationaler Bezüge aktuelle Fragen des Arbeitnehmerdatenschutzes. Im Vordergrund steht die Prüfung der datenschutzrechtlichen Rechtfertigung des Einsatzes von Whistleblowing-Systemen über die Instrumente der Einwilligung, der Betriebsvereinbarung sowie über gesetzliche Erlaubnistatbestände. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Untersuchung des Konflikts zwischen dem datenschutzrechtlichen Auskunftsrecht und dem Bedürfnis des Whistleblowers nach Anonymität. Zur Lösung wird der Einsatz eines Daten-Treuhänders vorgeschlagen. Die Arbeit schließt mit dem Entwurf einer gesetzlichen Regelung des Whistleblowings.

Autorentext

Verena Karen Steigert studierte Rechtswissenschaften an der Universität Münster. Sie war als Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der zivilrechtlichen Abteilung des Instituts für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht der Universität Münster tätig.


Inhalt
Inhalt: Datenschutzrechtliche Rechtfertigung des Einsatzes von Whistleblowing-Systemen (Einwilligung, Betriebsvereinbarung, gesetzliche Erlaubnistatbestände) Konflikt zwischen datenschutzrechtlichem Auskunftsrecht und Bedürfnis nach Anonymität des Whistleblowers Lösungsvorschläge z.B. Treuhand-Modell Entwurf einer Regelung des Whistleblowings im BDSG.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631641002
    • Auflage 13001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H216mm x B153mm x T17mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783631641002
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-64100-2
    • Veröffentlichung 24.04.2013
    • Titel Datenschutz bei unternehmensinternen Whistleblowing-Systemen
    • Autor Verena Karen Steigert
    • Gewicht 440g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 250
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470