Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Datenschutzaufsicht nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung
Details
Das Buch enthält ein Rechtsgutachten, das im Auftrag der unabhängigen Datenschutzbehörden der Länder verfasst wurde. Es erläutert die durch die EU-Datenschutz-Grundverordnung veränderten Aufgaben und Befugnisse der Aufsichtsbehörden und ihre neue Verantwortung für den Grundrechtsschutz in der digitalen Welt. Um den Datenschutz in der Europäischen Union besser durchzusetzen und seine Anwendung zu harmonisieren, enthält die Datenschutz-Grundverordnung zahlreiche neue Instrumente, Institutionen und Verfahren. Diese beeinflussen die Aufgaben und Befugnisse der Aufsichtsbehörden, den Handlungsrahmen der Verantwortlichen und die Zusammenarbeit zwischen den Akteuren.
Autorentext
Dr. Alexander Roßnagel ist Universitätsprofessor für Öffentliches Recht und Direktor des Wissenschaftlichen Zentrums für Informationstechnik-Gestaltung (ITeG) an der Universität Kassel.
Inhalt
Verfassungsrechtliche Aufgaben der Aufsichtsbehörden.- Unabhängigkeit der Aufsichtsbehörden.- Konzeption der Aufsicht in der Datenschutz-Grundverordnung.- Pflichten der Aufsichtsbehörde gegenüber Verantwortlichen und Betroffenen.- Aufgaben der Aufsichtsbehörden zur Harmonisierung des Datenschutzrechts.- Modus der Aufgabenerfüllung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658185053
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Datenkommunikation & Netzwerke
- Auflage 1. Aufl. 2017
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 204
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Größe H210mm x B148mm x T12mm
- Jahr 2017
- EAN 9783658185053
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-18505-3
- Veröffentlichung 13.06.2017
- Titel Datenschutzaufsicht nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung
- Autor Alexander Roßnagel
- Untertitel Neue Aufgaben und Befugnisse der Aufsichtsbehörden
- Gewicht 286g