Datensynchronisation für Applikationen mit relationalen Datenbanken

CHF 85.75
Auf Lager
SKU
4A15CT19ITF
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 24.09.2025 und Do., 25.09.2025

Details

Firmen setzen zunehmend auf eine web-basierteAbwicklung ihrer Geschäftsprozesse, um einerseitseine Effizienzsteigerung zu erzielen, gleichzeitigaber auch Zeit und Kosten bei standardisiertenArbeitsabläufen zu sparen.Es ergeben sich Nutzungsszenarien, bei denen Inhalteeiner vernetzten Applikation auf einem anderenSystem offine bearbeitet werden müssen. Dies führtdazu, dass Daten einzelner Datenquellen inAbhängigkeit zueinander stehen. Ein solchesSzenario impliziert eine Umgebung, in der logischzusammengehörige Informationen räumlich verteilt, d.h. auf mehreren Systemen, sowie zeitlich verteilt,also in mehreren Versionen, existieren können. Ineiner solchen verteilten Umgebung stellt dieSicherstellung der Integrität der Daten einequalitativ neue Anforderung an die Systeme gegenüberder zentralen Verwaltung eines Informations- undDatenbestands. Inhaltlich zusammengehörigeInformationen müssen zwischen verteilten Systemenabgeglichen und in einen konsistenten Zustandüberführt werden. Dies kann durchSynchronisationsmechanismen realisiert werden.

Autorentext

Gerd Cramer, Dipl.-Inf. (FH): Studium der Informatik (Schwerpunkt Kommunikationsinformatik) an der FH Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven in Emden. Softwareentwickler bei hmmh multimediahaus AG, Oldenburg.


Klappentext
Firmen setzen zunehmend auf eine web-basierte Abwicklung ihrer Geschäftsprozesse, um einerseits eine Effizienzsteigerung zu erzielen, gleichzeitig aber auch Zeit und Kosten bei standardisierten Arbeitsabläufen zu sparen. Es ergeben sich Nutzungsszenarien, bei denen Inhalte einer vernetzten Applikation auf einem anderen System offine bearbeitet werden müssen. Dies führt dazu, dass Daten einzelner Datenquellen in Abhängigkeit zueinander stehen. Ein solches Szenario impliziert eine Umgebung, in der logisch zusammengehörige Informationen räumlich verteilt, d. h. auf mehreren Systemen, sowie zeitlich verteilt, also in mehreren Versionen, existieren können. In einer solchen verteilten Umgebung stellt die Sicherstellung der Integrität der Daten eine qualitativ neue Anforderung an die Systeme gegenüber der zentralen Verwaltung eines Informations- und Datenbestands. Inhaltlich zusammengehörige Informationen müssen zwischen verteilten Systemen abgeglichen und in einen konsistenten Zustand überführt werden. Dies kann durch Synchronisationsmechanismen realisiert werden.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639052268
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 164
    • Genre Informatik & EDV
    • Gewicht 261g
    • Untertitel Entwurf einer Synchronisationskomponente
    • Größe H222mm x B151mm x T20mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783639052268
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-05226-8
    • Titel Datensynchronisation für Applikationen mit relationalen Datenbanken
    • Autor Gerd Cramer
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.