Dativ

CHF 32.65
Auf Lager
SKU
JOOCCH00V6R
Stock 2 Verfügbar

Details

Wann springt man auf den Tisch' und wann auf dem Tisch?'
Die Markierung des Dativs ist für viele Kinder eine Herausforderung, bei etlichen bleiben Unsicherheiten bis ins Schulalter bestehen. Ziel dieser Arbeitsmappe ist es, ein- und mehrsprachige Kinder für die korrekte Dativmarkierung zu sensibilisieren und sie bis zur eigenständigen Produktion zu begleiten. Kernstück der Mappe sind vier Stufen, die den Dativ im Kontrast zum Akkusativ anbieten:
(1) bei Wechselpräpositionen bei allen drei Genera (dynamisch, wohin? statisch wo?),
(2) beim bestimmten, femininen Artikel DIE -> DER,
(3) beim bestimmten neutralen Artikel DAS -> DEM sowie
(4) beim bestimmten maskulinen Artikel DER -> DEM.
Zu jeder dieser Stufen wird Sprachtherapeutinnen sowie Förderfachkräften differenziertes, methodenreiches Material zur Verfügung gestellt, mit dem sie den Kindern den Einsatz des Dativs vermitteln können. Dieser wird über Inputgeschichten oder Inputspiele eingeführt und mit rezeptiven und expressiven Übungen sowie über metasprachliche Reflexion mit Hilfe von Nomen-, Verb- und Situations-Bildkarten weiter erarbeitet und gefestigt.

Inhalt: 112 Seiten, A4 • Überblick über das Dativsystem des Deutschen und dessen ungestörten wie gestörten Erwerb • Material zur Vermittlung der Regeln der Dativmarkierung • 16 Inputgeschichten, 16 Inputspiele, 16 rezeptive Übungen und 16 expressive Übungen mit Spielvarianten • 36 Situations-Bildkarten, 39 Nomen-Bildkarten und 15 Verb-Bildkarten mit Inputitems • 8 Bildkarten mit metasprachlichen Symbolen zu den Regeln der Dativmarkierung • 12 Arbeitsblätter bzw. Spielpläne für vertiefende Übungen.


Geeignet für: Kinder von 5 9 Jahren; Logopädie, Sprachtherapie, Sprachförderung, DaZ.

(In der Reihe GreTa-Material' erscheinen Kopiervorlagenmappen zur Dysgrammatismustherapie. Sie sind als Einzeltitel völlig unabhängig voneinander einsetzbar, können aber auch zusammen mit dem Praxisbuch GreTa' Grammatische Fähigkeiten einordnen Therapieziele ableiten oder weiteren Arbeitsmappen der Reihe verwendet werden. Die Methodenauswahl in den Mappen zum GreTa-Material orientiert sich an der Patholinguistischen Therapie bei Sprachentwicklungsstörungen (PLAN) von Siegmüller und Kauschke.)


Klappentext

Wann springt man ,auf den Tisch' und wann ,auf dem Tisch?'
Die Markierung des Dativs ist für viele Kinder eine Herausforderung, bei etlichen bleiben Unsicherheiten bis ins Schulalter bestehen. Ziel dieser Arbeitsmappe ist es, ein- und mehrsprachige Kinder für die korrekte Dativmarkierung zu sensibilisieren und sie bis zur eigenständigen Produktion zu begleiten. Kernstück der Mappe sind vier Stufen, die den Dativ im Kontrast zum Akkusativ anbieten:
(1) bei Wechselpräpositionen bei allen drei Genera (dynamisch, wohin? - statisch wo?),
(2) beim bestimmten, femininen Artikel DIE -> DER,
(3) beim bestimmten neutralen Artikel DAS -> DEM sowie
(4) beim bestimmten maskulinen Artikel DER -> DEM.
Zu jeder dieser Stufen wird Sprachtherapeutinnen sowie Förderfachkräften differenziertes, methodenreiches Material zur Verfügung gestellt, mit dem sie den Kindern den Einsatz des Dativs vermitteln können. Dieser wird über Inputgeschichten oder Inputspiele eingeführt und mit rezeptiven und expressiven Übungen sowie über metasprachliche Reflexion mit Hilfe von Nomen-, Verb- und Situations-Bildkarten weiter erarbeitet und gefestigt.

Inhalt: 112 Seiten, A4 . Überblick über das Dativsystem des Deutschen und dessen ungestörten wie gestörten Erwerb . Material zur Vermittlung der Regeln der Dativmarkierung . 16 Inputgeschichten, 16 Inputspiele, 16 rezeptive Übungen und 16 expressive Übungen mit Spielvarianten . 36 Situations-Bildkarten, 39 Nomen-Bildkarten und 15 Verb-Bildkarten mit Inputitems . 8 Bildkarten mit metasprachlichen Symbolen zu den Regeln der Dativmarkierung . 12 Arbeitsblätter bzw. Spielpläne für vertiefende Übungen.


Geeignet für: Kinder von 5 - 9 Jahren; Logopädie, Sprachtherapie, Sprachförderung, DaZ.

(In der Reihe ,GreTa-Material' erscheinen Kopiervorlagenmappen zur Dysgrammatismustherapie. Sie sind als Einzeltitel völlig unabhängig voneinander einsetzbar, können aber auch zusammen mit dem Praxisbuch ,GreTa' Grammatische Fähigkeiten einordnen - Therapieziele ableiten oder weiteren Arbeitsmappen der Reihe verwendet werden. Die Methodenauswahl in den Mappen zum GreTa-Material orientiert sich an der Patholinguistischen Therapie bei Sprachentwicklungsstörungen (PLAN) von Siegmüller und Kauschke.)

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783867236461
    • Genre Sonderpädagogik
    • Altersempfehlung 4 bis 8 Jahre
    • Illustrator Melanie Woicke
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 112
    • Größe H297mm x B212mm x T13mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783867236461
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-86723-646-1
    • Veröffentlichung 28.08.2019
    • Titel Dativ
    • Autor Maike Gumpert , Madeleine Günteroth
    • Untertitel Therapie - Dysgrammatismus Kopiervorlagen
    • Gewicht 479g
    • Herausgeber Georg Westermann Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto