Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Dauerhaftes Laubrundholz für Holzbauwerke - Grundlagen für die Bemessung
Details
Eiche, Edelkastanie und Robinie können als Rundholz grundsätzlich für tragende Bauteile verwendet werden. Von Vorteil sind die hohe Festigkeit und Dauerhaftigkeit. Probleme bereitet die natürliche Stammform bei der Abschätzung der Tragfähigkeit und beim Entwurf von Verbindungen. Die Forschungsarbeit umfasst grundlegende Lösungsansätze zu diesen Problemstellungen. Sie betreffen das Modellieren der Drucktragfähigkeit von natürlich gewachsenem Rundholz und den Entwurf von Verbindungen.
Klappentext
Eiche, Edelkastanie und Robinie können als Rundholz grundsätzlich für tragende Bauteile verwendet werden. Von Vorteil sind die hohe Festigkeit und Dauerhaftigkeit. Probleme bereitet die natürliche Stammform bei der Abschätzung der Tragfähigkeit und beim Entwurf von Verbindungen. Die Forschungsarbeit umfasst grundlegende Lösungsansätze zu diesen Problemstellungen. Sie betreffen das Modellieren der Drucktragfähigkeit von natürlich gewachsenem Rundholz und den Entwurf von Verbindungen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783731500629
- Schöpfer Matthias Frese
- Sprache Deutsch
- Ghostwriter Matthias Frese
- Größe H210mm x B148mm x T8mm
- Jahr 2014
- EAN 9783731500629
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7315-0062-9
- Veröffentlichung 20.07.2014
- Titel Dauerhaftes Laubrundholz für Holzbauwerke - Grundlagen für die Bemessung
- Autor Hans Joachim Blaß
- Gewicht 174g
- Herausgeber Karlsruher Institut für Technologie
- Anzahl Seiten 111
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Luft- & Raumfahrttechnik