Dazwischen

CHF 25.05
Auf Lager
SKU
RHP3LO6A412
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

Alexander Graeff dringt an unbequemen Lücken in die abendländische Kulturgeschichte ein und zeigt, dass es nicht-duale Vorstellungen von Gott und der Welt genauso gegeben hat wie die dualen, die descartschen.

Gewiss sind diese Vorstellungen marginal, aber sie können gerufen werden! Denn Graeff philosophiert nicht nur, er meditiert, ruft herab und heraus: Sein Geist ist die Figur des Gottmenschen, den niemand wirklich zu kennen scheint und doch aus den allzu klaffenden Lücken abendländischer Kultur herausstarrt. Graeffs literarischer Blick auf diese Figur ist schief, surreal, doch die Ergebnisse höchst zukunftsfähig!

Das philosophische Buch hat sich die "unentscheidbaren Fragen" zum Thema gewählt. Betriebsam kurios, aber dennoch den Blick für lebensweltliche Anknüpfung nicht verlierend, fragt "Dazwischen" nach Immanenz und Transzendenz:
Kann Gott tägliche Routine werden?
Ist Okkultismus wieder en vogue?
Wann ist es legitim, sich Gottmensch zu nennen?
Wie finden die Satyrn zurück zu Dionysos?
U.v.m.

Autorentext
Alexander Græff, geboren 1976, studierte Wirtschafts-, Ingenieur-, Erziehungswissenschaften und Philosophie in Karlsruhe und Berlin. Er arbeitet als freier Autor und Dozent. Ergebnisse seiner Arbeiten sind philosophische Essays sowie erzählende Prosa fragmentarisch und surreal. Seine Texte vereinen nicht selten Alltag und Metaphysik. Er scheut sich nicht vor Literaturmischformen, Text-Bild-Transformationen und transdisziplinärem Arbeiten. So sind bisher zahlreiche Kooperationen mit bildenden Künstlern und Illustratoren entstanden. Alexander Græff lebt in Berlin und Prag.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783933321749
    • Sprache Deutsch
    • Größe H212mm x B142mm x T15mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783933321749
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-933321-74-9
    • Titel Dazwischen
    • Autor Alexander Graeff
    • Untertitel Eine kurios-philosophische Suche nach dem Gottmenschen
    • Gewicht 198g
    • Herausgeber Phaenomen Verlag
    • Anzahl Seiten 200
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre 20. & 21. Jahrhundert

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470