Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
DBMS-Fragebank, um Technisches Interview zu knacken
Details
Dieser Text ist für einen ersten Datenbankkurs auf der Ebene des Junior- oder Senior-Graduierten bzw. des Hochschulabsolventen im ersten Studienjahr bestimmt. Zusätzlich zum Basismaterial für einen ersten Kurs enthält der Text eine Fragenbank, die für Kursergänzungen oder als Einführungsmaterial für einen fortgeschrittenen Kurs verwendet werden kann. Jeder, der über Datenbanken gelesen hat, wird den verschiedenen konzeptuellen Modellen, wie relationalen, hierarchischen, Netzwerken, Entity-Beziehungen usw., begegnet sein, doch stehen sie sich in der Regel eher gegenüber als in einem Kontinuum von Implementierungen der Semantik. Diese Fragenbank wird dazu beitragen, das technische Interview leicht zu knacken. Das Quellenmaterial für dieses Buch stammt von vielen Orten und Erfahrungen.
Autorentext
Bhimavarapu Usharani ist ein seit 13 Jahren erfahrener Akademiker. Ihr Hintergrund zeichnet sich durch eine lange Tätigkeit in den Bereichen Tiefes Lernen, Künstliche Intelligenz, Datenwissenschaften und Maschinelles Lernen aus. Sie ist Autorin von 8 Büchern über Programmiersprachen wie Python, C, CPP, Java, Advanced Java.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202980425
- Genre Rhetorik & Briefe schreiben
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 160
- Größe H220mm x B150mm x T11mm
- Jahr 2020
- EAN 9786202980425
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-98042-5
- Veröffentlichung 25.11.2020
- Titel DBMS-Fragebank, um Technisches Interview zu knacken
- Autor Bhimavarapu Usharani
- Untertitel DBMS
- Gewicht 256g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen