DBU Bauband 3: Gewerbebauten in Lehm und Holz
CHF 62.05
Auf Lager
SKU
ATGTCCSJPQI
Details
Lehm und Holz im Gewerbebau sind heute die Ausnahme. Aber warum? Denn gerade hier versprechen diese ökologischen Baustoffe viele Vorteile. Die in dieser Publikation vorgestellten Beispiele haben eines gemeinsam: Sie generieren durch das jeweils eingesetzte Material einen enormen Mehrwert. Mal stehen Flexibilität und Vorfertigung im Vordergrund, mal das Raumklima bzw. Behaglichkeitsfaktoren, mal die Beständigkeit, die Nutzerzufriedenheit, die CO2-Bilanz, die Recyclingfähigkeit und manchmal alles zusammen. Die beiden Lehrstühle von Prof. Thomas Auer und Prof. Hermann Kaufmann von der TU München haben gemeinsam verschiedene Projektbeispiele untersucht und den Einsatz "ungewohnter" Materialwahl für Gewerbebauten hinterfragt. Worin besteht der Mehrwert bei jedem dieser Projekte? Lassen sich Erkenntnisse aus den begleitenden Monitorings verallgemeinern? Die Autoren dokumentieren anhand von sechs wegweisenden Projektbeispielen die für den Gewerbebau bislang unterschätzten Materialien Lehm und Holz und zeigen auf, welche Potenziale sich hier noch bergen lassen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783955535063
- Genre Architektur-Sachbücher
- Editor Sabine Djahanschah
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 168
- Größe H284mm x B225mm x T20mm
- Jahr 2020
- EAN 9783955535063
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-95553-506-3
- Veröffentlichung 11.07.2020
- Titel DBU Bauband 3: Gewerbebauten in Lehm und Holz
- Untertitel Mehrwert durch Material
- Gewicht 799g
- Herausgeber DETAIL
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung